Börsenbeben: Jetzt auf diesen defensiven Dividendenkönig setzen!

Während sich die Börse aktuell wie eine Achterbahnfahrt anfühlt, setzen Investoren mit PepsiCo auf einen defensiven Dividendenkönig. Der Artikel Börsenbeben: Jetzt auf diesen defensiven Dividendenkönig setzen! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Apr 13, 2025 - 09:00
 0
Börsenbeben: Jetzt auf diesen defensiven Dividendenkönig setzen!

Ein älterer Mann ärgert sich vor einem tiefroten Aktien-Chart über einen Verlust

Das Börsenbeben der letzten Tage geht munter weiter. Nachdem die Märkte weltweit nach Bekanntgabe der US-Zölle abschmierten, legten beispielsweise der S&P 500 und der Nasdaq nachdem US-Präsident Trump eine 90-tägige Zollpause für 75 Länder verkündete die beste Tagesperformance seit Oktober 2008 bzw. Januar 2001 hin. Nur ein Tag später sackten die beiden Indizes jedoch wieder ab.

Wann ein Ende der Achterbahnfahrt in Aussicht steht, mag momentan niemand zu sagen. Zu groß sind insbesondere die Sorgen vor einer durch Zölle ausgelösten weltweiten Rezession.

Wer jedoch inmitten dieser hochvolatilen Zeit etwas Stabilität in sein Depot bringen möchte, sollte sich die Aktie von PepsiCo (WKN: 851995) anschauen. So gilt die Getränke- und Lebensmittelbranche seit jeher zu den defensivsten Sektoren überhaupt.

PepsiCo ist zweitgrößter Lebensmittelkonzern der Welt

Mit Tätigkeit in über 200 Ländern und einem Portfolio, das einige der beliebtesten Getränke- und Lebensmittelmarken wie Pepsi, Lipton, 7Up, Lay’s und Doritos beinhaltet ist PepsiCo einer der größten Nahrungsmittelkonzerne weltweit. Tatsächlich gilt PepsiCo hinter Nestlé als der zweitgrößte Player im globalen Lebensmittel- und Getränkemarkt.

Dabei konnte PepsiCo im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz in Höhe von 91,8 Mrd. US-Dollar generieren. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Unternehmen den organischen Umsatz dabei um 2 % steigern. Der operative Gewinn des Unternehmens lag dabei immerhin bei 12,9 Mrd. US-Dollar, während der Gewinn pro Aktie um 9 % auf 8,16 US-Dollar gesteigert werden konnte.

Für das aktuelle Geschäftsjahr geht PepsiCo von einem organischen Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich aus, während das Plus des bereinigten Gewinns pro Aktie im mittleren einstelligen Prozentbereich liegen soll.

Auch in Zukunft stabiles Wachstum geplant

Das Wachstum des Unternehmens hat sich damit im Vergleich zu den vorherigen Jahren etwas abgeschwächt. So war PepsiCo vor allem in einem hochinflationären Umfeld in der Lage gewesen teilweise starke Preiserhöhungen durchzusetzen.

Langfristig strebt das Unternehmen jedoch ein organisches Umsatzwachstum von 4 % bis 6 % an. Das Wachstum des Gewinns pro Aktie soll dabei im hohen einstelligen Prozentbereich liegen. PepsiCo sieht hier insbesondere den internationalen Markt als vielversprechenden Wachstumspfad an.

Darüber hinaus versucht das Unternehmen mit Akquisitionen weiteres Wachstum zu generieren. So hat PepsiCo bekanntgegeben den kalorienarmen Limonadenhersteller Poppi für 1,7 Mrd. US-Dollar zu erwerben. Außerdem akquirierte das Unternehmen Siete Foods für 1,2 Mrd. US-Dollar und erwarb die verbleibenden 50 % der Anteile an Sabra und Obela.

Mit diesen Transaktionen verstärkt PepsiCo sein Produktportfolio im Bereich gesünderer Lebensmittel und Getränke. So gab es Sorgen, dass der Erfolg von neuen Abnehm-Medikamenten wie Ozempic einen negativen Effekt auf die Junk-Food-Produkte des Unternehmens haben könnte.

PepsiCo mit 53 Jahren Dividendensteigerungen

Das zukünftige Wachstum soll dabei die langandauernde Tradition kontinuierlicher Dividendensteigerungen sicherstellen. Mit der diesjährigen Dividendenerhöhung erhöht PepsiCo seine Dividende nämlich seit 53 Jahren in Folge.

So steigert PepsiCo seine Dividende hier um 7,1 %, wobei die Jahresdividende nun 5,69 US-Dollar pro Aktie betragen soll. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 143,37 US-Dollar (Stand 10.04.2025) liegt die Dividendenrendite damit bei einem Wert von 4,0 %. Nur selten haben Investoren eine derart hohe Dividendenrendite vom Lebensmittelgiganten erhalten.

Dies hängt insbesondere damit zusammen, dass viele Investoren mit dem gegenwärtigen verlangsamten Wachstum nicht zufrieden sind und die Aktie seit Anfang des Jahres fast 6 % an Wert eingebüßt hat. Erfreulich ist das natürlich nicht aber im Vergleich zum brutalen Absturz vieler anderer Aktien in den letzten Wochen ist der Kursrückgang hier immerhin noch erträglich.

Das positive ist jedoch, dass die Aktie dafür zu einem gegenwärtigen 2025er-KGV von 17 notiert. Damit ist das Wertpapier deutlich günstiger als in den letzten 5 Jahren, wo der entsprechende Wert im Durchschnitt bei 24 lag. Außerdem können Investoren mit der PepsiCo-Aktie dem aktuellen Börsenwahnsinn etwas gelassener entgegnen. Denn wenn eins sicher ist, dann, dass die Menschen auch bei einem Börsencrash oder einer Rezession weiterhin etwas zu essen und zu trinken brauchen.

Der Artikel Börsenbeben: Jetzt auf diesen defensiven Dividendenkönig setzen! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

More reading

Samuel Tazman besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo.