Apple TV+: „Murderbot“ und „Deaf President Now!“ sind gestartet
Der offizielle Trailer zur SciFi-Serie „Murderbot“ steht bereits seit ein paar Wochen bereit und auch die Weltpremiere auf dem roten Teppich wurde ausgiebig gefeiert. Am heutigen Tag ist es endlich soweit und „Murderbot“ debütiert auf Apple TV+. Dies ist jedoch nicht die einzige Neuheit heute auf Apple TV+. Auch die Doku „Deaf President Now!“ wartet […]

Der offizielle Trailer zur SciFi-Serie „Murderbot“ steht bereits seit ein paar Wochen bereit und auch die Weltpremiere auf dem roten Teppich wurde ausgiebig gefeiert. Am heutigen Tag ist es endlich soweit und „Murderbot“ debütiert auf Apple TV+. Dies ist jedoch nicht die einzige Neuheit heute auf Apple TV+. Auch die Doku „Deaf President Now!“ wartet ab sofort auf euch.
„Murderbot“ startet auf Apple TV+
Traditionell blicken wir immer freitags auf die Neuankömmlinge auf Apple TV+. Am heutigen Tag stehen gleich zwei neue Originals bereit. Eine davon ist die SciFi-Serie „Murderbot“. Hier habt ihr ab sofort Zugriff auf die ersten beiden Folgen. Bis zum 11. Juli starten immer freitags neue Episoden.
„Murderbot“ basiert auf Martha Wells‘ mit Hugo- und Nebula-Awards ausgezeichneter Bestseller-Buchreihe „The Murderbot Diaries“ und ist ein Science-Fiction-Thriller/eine Komödie über ein sich selbst hackendes Sicherheitskonstrukt, das von menschlichen Emotionen entsetzt ist, sich aber dennoch zu seinen verletzlichen Klienten hingezogen fühlt. Gespielt von Skarsgård muss Murderbot seinen freien Willen verbergen und einen gefährlichen Auftrag erfüllen, obwohl er eigentlich nur in Ruhe gelassen werden möchte, um futuristische Seifenopern zu schauen und seinen Platz im Universum zu finden. Einen Vorgeschmack gibt euch der eingebundene Trailer.
„Deaf President Now!“ ist da
Weiter geht es mit „Deaf President Now!“. Ende letzten Jahres angekündigt, steht der neue Dokumentarfilm ab sofort auf Apple TV+ bereit. Der Film beleuchtet die Proteste an der Gallaudet University im Jahr 1988, eine achttägige Bewegung, die sich gegen institutionelle Vorurteile richtete und den Kampf für die Rechte von Menschen mit Behinderungen in den Vereinigten Staaten prägte.
Die Geschichte beginnt mit einer Entscheidung, die von vielen als zutiefst ungerecht empfunden wurde. Die Gallaudet University, die einzige Hochschuleinrichtung der Welt, die für gehörlose und schwerhörige Studenten eingerichtet wurde, ernannte einen hörenden Präsidenten, obwohl es mehrere sehr qualifizierte gehörlose Kandidaten gab. Daraufhin organisierten Studenten, Dozenten und Alumni Proteste. Zur Einstimmung haben wir auch hier den offiziellen Trailer für euch.