Unser Recap zum OMR Festival 2025
Wir haben uns einen Eindruck der OMR 2025 in Hamburg verschafft und waren sowohl vor Ort als auch digital auf den unterschiedlichen Angeboten unterwegs. Das OMR Festival 2025 in Hamburg war erneut ein herausragendes Ereignis für die digitale Marketing- und Tech-Branche. Mit über 67.000 Besucher:innen, mehr als 800 Speaker:innen, 270 Masterclasses und rund 1.000 ausstellenden ... Der Beitrag Unser Recap zum OMR Festival 2025 erschien zuerst auf contentmanager.de.

Wir haben uns einen Eindruck der OMR 2025 in Hamburg verschafft und waren sowohl vor Ort als auch digital auf den unterschiedlichen Angeboten unterwegs. Das OMR Festival 2025 in Hamburg war erneut ein herausragendes Ereignis für die digitale Marketing- und Tech-Branche. Mit über 67.000 Besucher:innen, mehr als 800 Speaker:innen, 270 Masterclasses und rund 1.000 ausstellenden Unternehmen bot die Veranstaltung am 6. und 7. Mai 2025 eine beeindruckende Plattform für Austausch, Innovation, Networking und natürlich Party – schließlich ist die OMR ein Festival! Damit Du nichts verpasst, auch wenn Du vielleicht nicht selbst vor Ort warst, ist hier unser Recap zum OMR Festival 2025.
Künstliche Intelligenz im Fokus
Ein zentrales Thema des Festivals war – wer hätte es gedacht – die Künstliche Intelligenz (KI). Nick Turley, Produktchef von ChatGPT, betonte die Bedeutung des deutschen Marktes für OpenAI und präsentierte aktuelle Entwicklungen. Zalando und Booking.com zeigten praxisnahe KI-Anwendungen, während Zukunftsforscherin Amy Webb die Rolle von KI-Agenten im zukünftigen Marketing diskutierte. Wer das Ausstellerverzeichnis bemühte, um Unternehmen zu finden, die etwas mit KI machen, wurde mehr als fündig. Gefühlt steht auf jeder zweiten Messewand „AI“ drauf. Kein Wunder, dass auch dieses Jahr spannende Formate – ob der „KI im Marketing Kongress“ in Köln oder die 2. Digitale KI Konferenz aufwarten.
Prominente Gäste und inspirierende Vorträge
Das Festival zog zahlreiche prominente Persönlichkeiten an. Basketball-Legende Dirk Nowitzki sprach über Disziplin und persönliche Erfahrungen, während Schauspieler Ryan Reynolds Einblicke in seine unternehmerischen Tätigkeiten gab, wie ARD zeigte. Weitere Highlights waren Beiträge von Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen und Comedian Enissa Amani.
Der Blick auf the state of the german internet
Die von OMR Macher Philipp Westermeyer beliebte Ansprache über den aktuellen Stand des Internets, die er zusammen mit Roland Eisenbrand teilt, zeigte die gar nicht so schlechte Position Deutschlands, zumindest wenn man SAP als Umsatztreiber mit einrechnet. Als aktuelle Verlierer sehen die beiden Celebrities, die für Marken werben, sowie den Job des SEO-Managers, der sich um die Auffindbarkeit von Websites kümmert. Letzterer wurde auf LinkedIn und anderen Jobportalen immer weniger gesucht. Das ganze Video ist über Joyn zu finden.
Musikalischer Ausklang
Den krönenden Abschluss bildeten musikalische Auftritte von Künstlern wie Jan Delay, Gzuz und den Beginnern. Diese Performances sorgten für ausgelassene Stimmung und rundeten das Festivalerlebnis ab.
Recap OMR Festival 2025: Und was ist mit Business?
Die Frage, die sich viele Firmen jedes Jahr erneut stellen, ist, ob die OMR als Festival auch dafür geeignet ist, die passenden Entscheider zu treffen, um Leads für die Vertriebspipeline einzusammeln. Diese spannende Frage haben wir mit einigen Aussteller:innenn diskutiert. Die Antwort fiel hier nicht immer gleich aus. Ein paar Aussteller:innen ordneten die Besucher:innen zum größeren Teil als „juniorig“ ein, so dass sie vor allem Bestandskund:innen an ihren Stand einluden. Einige Aussteller:innen schwören auf die Masterclass, die aber nur mit einem eigenen Stand buchbar sein soll. Andere waren von den ersten Gesprächen am Stand begeistert – vor allem die großen Unternehmen. Wieder andere verweisen auf den Festival-Charakter der OMR und das Ziel, ihre Marke zu präsentieren.
Also bleibt es dabei: Für jeden ist etwas dabei.
Wir schauen weiter hin, werden aber auch die anderen großen Messen wie die DMEXCO betrachten.
Der Beitrag Unser Recap zum OMR Festival 2025 erschien zuerst auf contentmanager.de.