Personalstärke März 2025: Weiter leichter Rückgang, nun knapp über 182.000

Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen in der Bundeswehr ist im März im Vergleich zum Vormonat erneut zurückgegangen – diesmal um rund 600 auf 182.064. Der Rückgang verteilte sich auf die Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL, rund 400) und die Zeitsoldaten (mehr als 200); wie im bisherigen Trend stieg trotz des Rückgangs insgesamt die Zahl der Berufssoldaten. Die Statistik für März 2025, am (heutigen) 13. Mai wie üblich unter dem immer gleichen Link veröffentlicht (seit der Statistik für den Monat

Mai 13, 2025 - 19:40
 0
Personalstärke März 2025: Weiter leichter Rückgang, nun knapp über 182.000

Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen in der Bundeswehr ist im März im Vergleich zum Vormonat erneut zurückgegangen – diesmal um rund 600 auf 182.064. Der Rückgang verteilte sich auf die Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL, rund 400) und die Zeitsoldaten (mehr als 200); wie im bisherigen Trend stieg trotz des Rückgangs insgesamt die Zahl der Berufssoldaten.

Die Statistik für März 2025, am (heutigen) 13. Mai wie üblich unter dem immer gleichen Link veröffentlicht (seit der Statistik für den Monat März 2023 wurde das Format der Darstellung verändert; der Übersichtlichkeit und Vergleichbarkeit halber bleibt es hier bei der Art der Darstellung vor den März-2023-Zahlen). Weiterhin statistisch bisschen unsicher scheint der neue Unterstützungsbereich, dessen Zahlen nach wie vor offensichtlich nicht die reale Zuordnung zeigen, zumal unverändert Streitkräftebasis und Zentraler Sanitätsdienst ausgewiesen werden:

Insgesamt leisten 182.064 Soldatinnen und Soldaten ihren Dienst bei der Bundeswehr

Bundesministerium der Verteidigung 1.110
unmittelbar nachgeordnete Dienststellen 7.263
Streitkräftebasis 23.507
Zentraler Sanitätsdienst 20.572
Heer 61.332
Luftwaffe 27.741
Marine 15.437
Cyber- und Informationsraum 13.925
Unterstützungsbereich 672
Bereich Infrastruktur, Umweltschutz, Dienstleistungen 1015
Bereich Ausrüstung, Informationstechnik, Nutzung 1.922
Bereich Personal 7.568
davon bis zu 5.400 Studierende an Bundeswehr-Universitäten

Berufssoldaten 58.512
Soldaten auf Zeit 112.365
Freiwillig Wehrdienstleistende 10.964
Freiwillig Wehrdienstleistende im Heimatschutz 223

Die Zahl der Frauen in den Streitkräften:

24.793 Soldatinnen sind aktuell bei der Bundeswehr; mehr als 13 Prozent (beträgt der) Anteil der Soldatinnen bei der Bundeswehr

Heer 4.761
Luftwaffe 2.839
Marine 1.731
Streitkräftebasis 2.686
Sanitätsdienst 8.441
Cyber- und Informationsraum 1.458
Unterstützungsbereich 79

Ministerium und andere Bereiche 2.798

Laufbahngruppe/Laufbahnen (auch Anwärterinnen)
Offizierinnen 7.096
Unteroffizierinnen mit Portepee 8.714
Unteroffizierinnen ohne Portepee 3.441
Mannschaften 5.542

Status
Berufssoldatin 5.518
Zeitsoldatin 17.312
Freiwillig Wehrdienstleistende 1.948
Freiwillig Wehrdienstleistende Heimatschutz 15

Die gesonderte Statistik zu den Zivilbeschäftigten – analog zu den Soldat*innen nach Teilstreitkräften und Organisationsbereichen aufgeschlüsselt; zusätzlich werden Militärseelsorge und Rechtspflege ausgewiesen.

Beschäftigt sind 80.908 zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Bundesministerium der Verteidigung 1.877
unmittelbar nachgeordnete Dienststellen 2.370
Streitkräftebasis 6.313
Zentraler Sanitätsdienst 4.460
Heer 2.430
Luftwaffe 4.634
Marine 1.821
Cyber- und Informationsraum 1.810
Bereich Infrastruktur, Umweltschutz, Dienstleistungen 32.763
Bereich Ausrüstung, Informationstechnik, Nutzung 11.596
Bereich Personal 10.271
Militärseelsorge 473
Rechtspflege
90

Der Anteil von Frauen am zivilen Personal wird nur nach Statusgruppen ausgewiesen:

Von den insgesamt 80.908 zivilen Beschäftigten sind 31.778 Frauen (rund 39 Prozent), die in allen Bereichen der Bundeswehr tätig sind.

Beamtinnen insgesamt 10.583
im höheren Dienst 2.191
im gehobenen Dienst 4.393
im mittleren Dienst 3.978
im einfachen Dienst 21
Arbeitnehmerinnen 19.205
im Vorbereitungsdienst, in einem Ausbildungs- oder Praktikantenverhältnis 1.990

(Stand 31. März 2025)

Die frühere ausführliche Statistik der Personalstärke in den Auslandseinsätzen und einsatzgleichen Verpflichtungen wurde durch die Gesamtzahl nur in den Auslandseinsätzen ersetzt. Der Stand vom 5. Mai  2025:

Insgesamt sind 932 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unmittelbar bei Auslandseinsätzen eingesetzt.
Darüber hinaus gibt es noch die Anerkannten Missionen.

(Die diversen Anerkannten Missionen wie z.B. die NATO-Battlegroup oder auch die in Aufstellung befindliche neue Kampfbrigade in Litauen sind eben damit nicht erfasst.)

Den Service von Augen geradeaus!, die Vergleichszahlen, gibt es auf einer gesonderten Übersichtsseite.

(Archivbild Februar 2025: Ausstiegstraining für U-Boot-Besatzungen im Tieftauchtopf des Einsatzausbildungszentrums Schadensabwehr der Marine (EASZM) in Neustadt i.H – Marcel Kröncke/Bundeswehr)