Sound Therapy: Apple Music mit Playlists für Wohlbefinden

Apple Music und die Universal Music Group haben ein neues Audioangebot vorgestellt, das unter dem Namen „Sound Therapy“ läuft. Die exklusiv auf Apple Music verfügbare Sammlung kombiniert bekannte Musikstücke aus dem Katalog von Universal mit akustischen Zusatzimpulsen. Das Angebot zielt darauf ab, das Wohlbefinden der Hörer in verschiedenen Alltagssituationen zu unterstützen. Nach Angaben der Macher […] Der Beitrag Sound Therapy: Apple Music mit Playlists für Wohlbefinden erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Mai 13, 2025 - 19:10
 0
Sound Therapy: Apple Music mit Playlists für Wohlbefinden

Apple Music und die Universal Music Group haben ein neues Audioangebot vorgestellt, das unter dem Namen „Sound Therapy“ läuft. Die exklusiv auf Apple Music verfügbare Sammlung kombiniert bekannte Musikstücke aus dem Katalog von Universal mit akustischen Zusatzimpulsen. Das Angebot zielt darauf ab, das Wohlbefinden der Hörer in verschiedenen Alltagssituationen zu unterstützen.

Nach Angaben der Macher basiert die Auswahl auf Erkenntnissen aus der Kognitionswissenschaft und der Psychoakustik. Die überarbeitete Musik ist mit akustischen Impulsen versehen, die bestimmte Gehirnaktivitäten stimulieren sollen.

Zu den eingebetteten Akustikreizen zählen Gamma-Wellen und weißes Rauschen zur Konzentrationsförderung, auf Entspannung ausgerichtete Theta-Impulse oder Delta-Wellen und rosa Rauschen für einen besseren Schlaf. Bei der Bearbeitung der Titel wird laut Apple gesteigerter Wert darauf gelegt, dass die künstlerische Intention der Originaltitel erhalten bleibt.

„Sound Therapy“ steht ausschließlich für Abonnenten von Apple Music zur Verfügung. Das Angebot besteht zum Start aus den drei Kategorien „Focus“, „Relax“ und „Sleep“.

Spotify DJ nimmt Musikwünsche an

Spotify erweitert sein KI-gestütztes DJ-Feature derweil um eine neue Möglichkeit zur Nutzerinteraktion. Hier müssen wir aber gleich anmerken, dass Deutschland weiterhin nicht zu den Regionen gehört, in denen Spotify DJ verfügbar ist. Ihr könnt lediglich hoffen, dass Spotify diesbezüglich bald mit der Bereitstellung in weiteren Ländern und Sprachen nachlegt.

Premium-Abonnenten des Musikdienstes haben im Rahmen der Funktion jetzt die Möglichkeit, per Spracheingabe individuelle Musikwünsche zu äußern. Die neue Funktion soll es ermöglichen, die laufende Musikwiedergabe in Echtzeit auf Stimmung, Anlass oder persönlichen Musikgeschmack abzustimmen.

Die DJ-Funktion basiert auf einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und redaktionellen Ergänzungen. Die auf den Nutzer zugeschnittene Auswahl wird von einem englischsprachigen KI-Moderator begleitet. Neu ist, dass man direkt mit dem virtuellen DJ sprechen kann, um konkrete Wünsche äußern. Als Nutzer kann man so direkt Einfluss auf Genres, Stimmungen oder bestimmte Künstler nehmen. Die laufende Wiedergabeliste soll daraufhin automatisch angepasst werden.

Der Beitrag Sound Therapy: Apple Music mit Playlists für Wohlbefinden erschien zuerst auf iphone-ticker.de.