CDU im Außenministerium Kommt nun das „Bismarck-Zimmer“ zurück?

Otto von Bismarck gründete das Auswärtige Amt. 2022 unter Baerbock wurde sein Name getilgt. Was geschieht nun unter dem neuen CDU-Außenminister mit dem „Bismarck-Zimmer“? Die JUNGE FREIHEIT hat nachgefragt – und bekam Antwort. Dieser Beitrag CDU im Außenministerium Kommt nun das „Bismarck-Zimmer“ zurück? wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Mai 13, 2025 - 19:38
 0
CDU im Außenministerium Kommt nun das „Bismarck-Zimmer“ zurück?

Blick durch eine geöffnete Holztür in einen Konferenzraum mit der Aufschrift ‚Bismarck-Zimmer‘ über dem Eingang. Im Raum steht ein großer, rechteckiger Holztisch mit 18 gepolsterten Stühlen in dunklem Rot. Die Wände sind holzvertäfelt, an der Stirnseite hängt ein gerahmtes Porträt von Otto von Bismarck. Die Beleuchtung ist in die Decke eingelassen und gleichmäßig verteilt. Der Raum wirkt aufgeräumt und traditionell eingerichtet. Das Bismarck-Zimmer im Auswärtigen Amt war zu DDR-Zeiten der Politbürosaal. Statt Bismarck hingen hier Bilder von Marx und Lenin. Aufnahme vom 27.11.2008. Der traditionsreiche Saal mit holzvertäfelten Wänden: Wird der Raum wieder „Bismarck-Zimmer“ heißen? Foto: picture-alliance/ dpa | Markus C. Hurek

Otto von Bismarck gründete das Auswärtige Amt. 2022 unter Baerbock wurde sein Name getilgt. Was geschieht nun unter dem neuen CDU-Außenminister mit dem „Bismarck-Zimmer“? Die JUNGE FREIHEIT hat nachgefragt – und bekam Antwort.

Dieser Beitrag JF-Plus Icon PremiumCDU im Außenministerium Kommt nun das „Bismarck-Zimmer“ zurück? wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.