Vodafone warnt vor betrügerischen Anrufen per Displaymeldung

Vodafone hat eine neue Sicherheitsfunktion für sein Mobilfunknetz eingeführt, mit der die Nutzer direkt auf dem Display ihres Mobiltelefons vor möglicherweise betrügerischen Anrufen gewarnt werden. Die sogenannte „Spam-Warner“-Funktion basiert auf […]

Mai 5, 2025 - 19:16
 0
Vodafone warnt vor betrügerischen Anrufen per Displaymeldung
Vodafone Warnung

Vodafone hat eine neue Sicherheitsfunktion für sein Mobilfunknetz eingeführt, mit der die Nutzer direkt auf dem Display ihres Mobiltelefons vor möglicherweise betrügerischen Anrufen gewarnt werden.

Die sogenannte „Spam-Warner“-Funktion basiert auf dem bereits seit mehreren Jahren bestehenden CallerID-Dienst. Wird eine Rufnummer in einer internen Datenbank als verdächtig eingestuft, erscheint beim Anruf der Hinweis „Achtung: Betrug möglich“.

Dieser Schutz gilt sowohl für nationale als auch für internationale Rufnummern und ist automatisch für alle Kunden im Vodafone-Netz aktiv – auch für Nutzer anderer Anbieter, die das Netz mitnutzen.

Cyber-Sicherheitszentrum und Verhaltenstipps für Nutzer

Neben der technischen Lösung hat Vodafone ein eigenes Cyber-Sicherheitszentrum in Düsseldorf eingerichtet, das sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen richtet. Hier arbeiten laut Vodafone mehr als 100 Experten daran, Cyber-Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren. Das Sicherheitszentrum gibt auch konkrete Verhaltenstipps für den Umgang mit verdächtigen Anrufen.

Vodafone weist darauf hin, dass trotz der neuen Sicherheitsmaßnahme Betrugsversuche weiterhin möglich sind, hauptsächlich, wenn Betrüger ihre Rufnummer häufig wechseln und diese noch nicht in der Datenbank erfasst ist.

Hinweise auf Rufnummernmissbrauch nimmt die Bundesnetzagentur entgegen, Sperrungen durch Vodafone erfolgen jedoch nur auf behördliche Anordnung.


Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.