Falt-iPhone 18: Die Präsentation rückt näher
Die Präsentation von Apples erstem faltbarem iPhone rückt laut neuesten Berichten näher. Das Gerät, intern als „V68“ bezeichnet, wird voraussichtlich...

Die Präsentation von Apples erstem faltbarem iPhone rückt laut neuesten Berichten näher.
Das Gerät, intern als „V68“ bezeichnet, wird voraussichtlich 2026 zusammen mit der iPhone-18-Serie auf den Markt kommen.
Es soll ein Buch-ähnliches Design erhalten, ähnlich dem Samsung Galaxy Z Fold 6 oder Google Pixel 9 Pro Fold, mit einem 5,5-Zoll-Außendisplay und einem 7,8-Zoll-Innendisplay im nahezu quadratischen 4:3-Format – vergleichbar mit dem iPad mini.
Innovation mit neuem Scharnierkonzept
Ein zentrales Merkmal ist das angeblich „nahezu“ faltenfreie Display, ermöglicht durch ein neuartiges Flüssigmetall-Scharnier aus amorphem Metall. Dieses Design verbessert nicht nur die Haltbarkeit, sondern sorgt auch für eine glatte Anzeige praktisch ohne sichtbare Knicke.
Durch die extrem schlanke Bauweise – 4,5 mm aufgeklappt und 9 mm zusammengeklappt – könnte Apple auf Face ID verzichten müssen und stattdessen Touch ID in den On-/Off-Knopf integrieren. Das Gehäuse wird aus Titan bestehen, das Scharnier aus einer Kombination aus Titan und Edelstahl.
Mit einem vermuteten Startpreis zwischen 2.100 und 2.300 US-Dollar wird es das bisher teuerste iPhone – wer mehr Speicher will, erreicht sicher mühelos die 3.000 Dollar/Euro-Marke.
Apple-Signal für einen schwächelnden Markt
Die Einführung könnte dem stagnierenden Markt für faltbare Smartphones neuen Schwung verleihen. Während das Wachstum in diesem Segment von 2019 bis 2023 bei beeindruckenden 40 Prozent pro Jahr lag (wenn auch auf niedrigem Niveau), wird für 2024 nur noch ein Anstieg von 5 Prozent erwartet – mit einem möglichen Rückgang im Jahr 2025. Analysten glauben jedoch, dass Apples Einstieg in diesen Markt das Interesse der Verbraucher erst so richtig entfachen könnte.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Dall-E3/iTopnews