Problem in iOS 18.4: Apple zieht neue Firmware für AirPods Max zurück

Mit iOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 hat Apple ein Firmware-Update (7E99) für die USB-C-AirPods Max bereitgestellt. Es sollte verlustfreien...

Apr 2, 2025 - 18:18
 0
Problem in iOS 18.4: Apple zieht neue Firmware für AirPods Max zurück

Mit iOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 hat Apple ein Firmware-Update (7E99) für die USB-C-AirPods Max bereitgestellt.

Es sollte verlustfreien 24-Bit/48-kHz-Sound und ultra-niedrige Latenz ermöglichen. Die Betonung liegt auf „sollte“.

Installation scheiterte nach dem Update

Das Problem: Im Netz häuften sich Berichte, dass die Installation nach dem Update scheiterte – die Kopfhörer blieben auf älteren Firmware-Versionen stecken oder zeigten Fehlermeldungen.

Apple zog den Stecker

Apple hat die Veröffentlichung nun zurückgezogen und listet die Version auf der Support-Seite nur noch als „coming soon“.

Die Probleme scheinen auf einen Bug in iOS 18.4 zurückzugehen, der die Firmware-Übertragung blockiert. Betroffen sind ausschließlich USB-C-Modelle, die über ein Kabel mit Mac, iPad oder iPhone verbunden werden müssen, um die Features zu aktivieren.

Die Neuerungen wären wie vorab berichtet besonders für Musiker und Produzenten relevant, die in Logic Pro mit minimaler Verzögerung arbeiten oder Studioaufnahmen in Lossless-Qualität abmischen möchten.

Was Apple derzeit empfiehlt, führt auch nicht zum Erfolg

Apple empfiehlt, die AirPods Max 30 Minuten lang anzuschließen und in Bluetooth-Reichweite des aktualisierten Geräts zu halten – doch selbst dies führt laut Nutzerberichten nicht zum Erfolg. Einige Betroffene versuchten einen Reset der Kopfhörer durchzuführen: auch hier kein Erfolg.

Nur ein iOS-Update dürfte am Ende helfen

Die Problembehebung dürfte ein punktuelles neues iOS-Update erfordern. Mal sehen, wann Apple es liefert. Bis dahin bleibt die USB-C-Audiofunktionalität eingeschränkt:

Zwar könnt ihr die Kopfhörer weiterhin kabellos nutzen, die versprochenen Profi-Features fehlen jedoch. Für Besitzer der Lightning-Version ändert sich nichts – sie unterstützen Lossless nur über Adapter mit Qualitätsverlust.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung.