Neu in iOS 18.4: Datenschutz-Einstellung für die Ortungsdienste
Mit dem Update auf iOS 18.4 hat Apple eine neue Funktion in die Einstellungen für Standortdienste integriert. Neben prominenteren Neuerungen...

Mit dem Update auf iOS 18.4 hat Apple eine neue Funktion in die Einstellungen für Standortdienste integriert.
Neben prominenteren Neuerungen wie neuen Emojis und der „Sketch“-Funktion in Image Playgrounds findet sich unter Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Ortungsdienste -> Systemdienste jetzt die Option Standortgenauigkeit verbessern.
Neue Einstellungs-Option erlaubt freie Wahl
Diese Funktion war bei vielen Nutzern nach dem Update standardmäßig aktiviert. Ihr könnt sie nun aber eben auch deaktivieren.
Laut Apple dient sie dazu, anonymisierte und verschlüsselte Standortdaten zu sammeln, um die Genauigkeit des Ortungssystems zu verbessern.
iPhones senden in regelmäßigen Abständen Standorte nahegelegener WLAN-Hotspots und Mobilfunkmasten an Apple – sofern dies vom Gerät erlaubt wird. Ziel ist es, Apples Datenbank für GPS-Systeme zu erweitern.
GPS-Ortung auch bei deaktivierter Einstellung gut
Auch wenn ihr diese Funktion deaktiviert, können eure Geräte weiterhin von dieser Datenbank profitieren – sie nehmen lediglich nicht mehr aktiv an deren Erweiterung teil.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple