Aktie bricht ein: Trump-Zölle treffen Apple – und euch
US-Präsident Donald Trump hat letzte Nacht seine schon länger angekündigte Zollpolitik Realität werden lassen. Unter dem Schlagwort eines „Liberation Day“...

US-Präsident Donald Trump hat letzte Nacht seine schon länger angekündigte Zollpolitik Realität werden lassen.
Unter dem Schlagwort eines „Liberation Day“ erhebt die US-Regierung ab sofort „reziproke Zölle“ auf nahezu alle importierten Waren – mit direkten Folgen für US-Verbraucher und globale Unternehmen wie Apple.
Zölle von bis zu 49 Prozent angekündigt
Die Höhe der Zölle variiert je nach Herkunftsland, im Schnitt liegt sie – wie für die EU – bei 20 %, teilweise sogar bis zu 49 %.
Trump begründet die Maßnahme damit, dass man Handelsdefizite ausgleichen und die US-Industrie stärken müsse.
Besonders betroffen von den Maßnahmen ist auch Apple. Denn der Technologiekonzern lässt einen Großteil seiner Produkte, darunter iPhones, im Ausland fertigen – vor allem in China und Indien. Diese Geräte werden nun durch die neuen Zölle deutlich teurer.
Apple gibt Extra-Kosten wohl an euch als Kunden weiter
Man sieht: Zölle werden in der Regel von importierenden Unternehmen getragen. Die zusätzlichen Kosten geben sie oft an die Endkunden weiter.
Das bedeutet: vermutlich steigende Preise für iPhones, iPads und Co. Apple-Chef Tim Cook konnte in der Vergangenheit mitunter Zollerleichterungen aushandeln – ob ihm das erneut gelingt, bleibt offen.
Aktie von Apple brach im nachbörslichen Handel ein
Die Aktie von Apple (und fast allen anderen Tech-Papieren) brach nachbörslich und in Folge von Trumps neuer Zollpolitik ein. Teilweise verlor das Papier um bis zu 14 Dollar.
Die Quittung für deutsche Apple-Anleger folgte gerade eben nach Börsenstart: Das Papier fiel somit über Nacht um fast 14 Euro von rund 222 US-Dollar auf aktuell 209 US-Dollar. Das sind ein MInus von 6,6 Prozent.
Schon heute Nachmittag, bei Börsenöffnung in den USA um 16 Uhr deutscher Zeit, könnte die Apple-Aktie weiter runter rauschen…
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. via Appleinsider, Foto: Pixabay