Leverkusen stellt Rekord ein und Šeško macht's wie Haaland - die Zahlen zum 32. Spieltag
Einiges los an diesem 32. Spieltag: Bayern ist Meister, Leverkusen holt sich einen Auswärts-Rekord und Benjamin Šeško macht es gegen Bayern wie Haaland. Obwohl Bremen gegen Union spät den Ausgleich kassiert, halten zwei Serien. Das sind die Zahlen des 32. Spieltags der Bundesliga.

>>> Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?
0 - Die Gladbacher schwächeln zur Unzeit und holten aus den letzten fünf Spielen keinen Sieg. Durch das Remis gegen Hoffenheim holten sie nur zwei von 15 möglichen Punkten.
0 - Zum zehnten Mal blieb St. Pauli in dieser Saison ohne eigenes Tor vor heimischer Kulisse. Das 0:1 gegen den VfB Stuttgart bedeutet die zweitmeisten Torlosspiele in der Bundesliga. Tasmania Berlin blieb einst elf Heimspiele ohne eigenes Tor.
1,8 - Maximilian Eggestein erzielte den unwahrscheinlichsten Treffer des Spieltags (Tor-Wahrscheinlichkeit 1,8 Prozent).
2 - Nach dem 4:3 gegen Mönchengladbach gewann Holstein Kiel auch in Augsburg, feierte damit erstmals in der Bundesliga zwei Siege in Folge und liegt nur noch einen Punkt hinter dem Relegationsplatz.
2 - Zum zweiten Mal in Folge punktete der VfL Bochum, es blieb jedoch beim torlosen Remis gegen den 1. FC Heidenheim am Freitagabend.
3 - Es war fast eine Start-Ziel-Meisterschaft der Bayern, seit dem 3. Spieltag stand der FCB ganz oben und brachte es nun auch zu Ende.
3 - Serhou Guirassy traf erstmals für Dortmund in drei Bundesliga-Spielen in Folge.
3 - Benjamin Šeško erzielte in den letzten drei Spielen gegen den FC Bayern ein Tor. Der zuvor letzte Spieler, der in drei Bundesliga-Partien in Folge gegen die Münchner getroffen hatte, war Erling Haaland (2020 und 2021 für Dortmund).
3 - Borussia Dortmund erzielte beim 4:0 gegen Wolfsburg in der dritten Minute ein Tor und damit ihr frühestes in dieser Bundesliga-Saison.
3 - Die letzten drei Gastauftritte des FC Bayern in Leipzig endeten mit einer Punkteteilung. Auch an diesem Samstag gab es ein Unentschieden.
3 - Der FC St. Pauli hat nur drei seiner 16 Heimspiele gewonnen (fünf Remis, acht Niederlagen), auswärts gingen die Blessin-Schützlinge dagegen fünfmal als Sieger vom Platz.
4 - Durch den späten Ausgleich gegen Werder Bremen spielte Union Berlin zum vierten Mal in Folge Remis. Eine solche Serie war in dieser Bundesliga-Saison bisher noch keiner Mannschaft gelungen.
5 - Mönchengladbach blieb im fünften Spiel in Folge sieglos, holte dabei nur zwei von 15 möglichen Punkten und verspielte die zuvor guten Aussichten auf eine Europapokal-Teilnahme.
6 - SV Werder Bremen ist seit sechs Bundesliga-Spielen ungeschlagen, musste sich in den vergangenen beiden Partien aber jeweils mit einem Remis begnügen.
6 - Dortmund ist seit sechs Bundesliga-Spielen ungeschlagen und hat die letzten drei Bundesliga-Spiele gewonnen; das sind neue Saisonrekorde für den BVB.
6 - Erstmals in dieser Saison endeten sechs Partien eines Spieltags remis.