Edler als ein Bob?: Der Italian Crop ist die stilvollste Frisur des Jahres

Allein in diesem Jahr haben wir bereits sämtliche Bob-Varianten gesehen – von Flicked-out-Bobs über Square-Bobs bis hin zu Teddybär-Bobs war alles dabei und es scheint kein Ende zu nehmen. Jetzt verabschieden wir uns allerdings endgültig vom Bob und setzen auf einen anderen stilvollen, etwas gewagteren Haarschnitt.

Mai 17, 2025 - 04:34
 0
Edler als ein Bob?: Der Italian Crop ist die stilvollste Frisur des Jahres

Allein in diesem Jahr haben wir bereits sämtliche Bob-Varianten gesehen – von Flicked-out-Bobs über Square-Bobs bis hin zu Teddybär-Bobs war alles dabei und es scheint kein Ende zu nehmen. Jetzt verabschieden wir uns allerdings endgültig vom Bob und setzen auf einen anderen stilvollen, etwas gewagteren Haarschnitt.

Der Italian Crop ist tatsächlich gar nicht so anders zum herkömmlichen Bob, aber dennoch ein ganz anderer Look – stilvoll, edgy und vor allem zeitlos. Auch bekannt als Dolce Vita Crop, erobert dieser Haarschnitt derzeit die Salons und ist ideal für alle, denen ein Bob zu lang und ein Pixie Cut zu kurz ist.

Das Haar wird dabei locker nach hinten gekämmt, ohne dabei zu streng oder zu sleek zu wirken. So verleiht der Italian Crop jeder Trägerin beziehungsweise jedem Träger auf Anhieb eine selbstbewusste, starke Ausstrahlung – der perfekte Mix aus Professionalität und entspannter Lässigkeit.

Wie wird der Italian Crop getragen?

Die Frisur besteht aus mehreren, geschickt geschnittenen Layern, die lang genug bleiben, um vielseitig gestylt zu werden. Nach dem Schnitt lässt sich der Look mit etwas Übung ganz einfach ohne Scheitel nach hinten föhnen – so entsteht die besondere Form des Italian Crops. 

Ein leichtes Styling-Mousse, das dem Haar Halt gibt, ohne es zu beschweren, eignet sich dafür besonders gut. Wer möchte, kann nach dem Föhnen einzelne Strähnen herausziehen, um dem Look eine lockerere, natürlichere Note zu verleihen. Aber auch in einer glatten, sleek gestylten Variante ist der Italian Crop ein absoluter Hingucker. Stars wie Florence Pugh oder Kristin Scott Thomas setzen schon lange auf den Italian Crop und könnten dabei kaum stilvoller aussehen. Wer glaubt, ab einer bestimmten Haarlänge nicht mehr glamourös wirken zu können, bekommt mit diesem Haarschnitt definitiv das Gegenteil bewiesen.

Woher stammt der Name?

Der Name geht auf den Stil italienischer Geschäftsmänner der 1960er-Jahre zurück. Diese trugen ihr Haar nach hinten gekämmt – streng, aber dennoch lässig. Heute ist der Italian Crop ein moderner, kraftvoller Haarschnitt für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten und dabei besonders auf selbstbewusste Eleganz setzen.