Apples faltbares iPhone soll zwei entscheidende Vorteile gegenüber der Konkurrenz bieten

Nach jahrelangen Spekulationen nimmt die Entwicklung eines faltbaren iPhone langsam konkrete Formen an. Laut Bloombergs Mark Gurman wird das erste faltbare iPhone voraussichtlich im nächsten Jahr vorgestellt. Das Gerät soll zwei entscheidende Vorteile gegenüber bestehenden faltbaren Smartphones bieten. Erstens strebt Apple eine fast unsichtbare Falte an, wenn der Bildschirm aufgeklappt ist. Zweitens soll das Gerät […]

Mai 5, 2025 - 21:37
 0
Apples faltbares iPhone soll zwei entscheidende Vorteile gegenüber der Konkurrenz bieten

Nach jahrelangen Spekulationen nimmt die Entwicklung eines faltbaren iPhone langsam konkrete Formen an. Laut Bloombergs Mark Gurman wird das erste faltbare iPhone voraussichtlich im nächsten Jahr vorgestellt. Das Gerät soll zwei entscheidende Vorteile gegenüber bestehenden faltbaren Smartphones bieten. Erstens strebt Apple eine fast unsichtbare Falte an, wenn der Bildschirm aufgeklappt ist. Zweitens soll das Gerät über ein deutlich fortschrittlicheres Scharnierdesign verfügen.

Fotocredit: Apple

Faltenlose Perfektion und hochwertiges Scharnier

Einer der größten Designvorteile von Apples „iPhone Fold“ ist die Falte, oder besser gesagt, das Fehlen einer solchen. Gurman berichtet, dass Apple sich bereits früh zum Ziel gesetzt hatte, den sichtbaren Falz komplett verschwinden zu lassen. Viele Jahre der Entwicklung später soll das Unternehmen nun das faltbare Display-Design perfektioniert haben.

Genauso wichtig ist der Scharniermechanismus. Gurman geht davon aus, dass dieser von deutlich höherer Qualität sein wird als bei Konkurrenzgeräten. Der Analyst Ming-Chi Kuo berichtete bereits, dass das Scharnier sowohl Titan als auch Edelstahl enthalten wird. Die Materialien sind für ihre Langlebigkeit und ihr geringes Gewicht bekannt, was auf ein stabiles und dennoch leichtes Gerät hindeutet.

Die von Kuo ebenfalls veröffentlichten technischen Daten beschreiben ein faltbares Gerät mit einem 7,8 Zoll Innendisplay und einem 5,5 Zoll Außendisplay. Zu den weiteren Hardware-Merkmalen gehören zwei Kameras auf der Rückseite, eine Kamera auf der Vorderseite und ein Touch ID Sensor in der Einschalttaste. Zudem erwartet der Analyst, dass das faltbare iPhone relativ dünn sein wird und im ausgeklappten Zustand etwa 4,5 mm und im zusammengeklappten Zustand zwischen 9 mm und 9,5 mm dick ist.

Faltbare Smartphones sind nicht gerade ein Schnäppchen. Es überrascht nicht, dass Apples Modell hier keine Ausnahme bilden soll. Erste Prognosen gehen von einem Verkaufspreis zwischen 2.000 und 2.500 US-Dollar aus. Obwohl mehrere Quellen über ein faltbares iPhone berichten, ist es wichtig zu beachten, dass Apple bisher keine offiziellen Pläne für ein solches Gerät bestätigt hat.