Zéfal Pulse S2 Flaschenhalter – Vorgestellt!: Leicht, funktional und aus Carbon
Im heutigen Vorgestellt werfen wir einen Blick auf den Zéfal Pulse S2 Carbon Flaschenhalter, der mit interessanten Lösungen daherkommt.

Heute werfen wir in unserer Serie Vorgestellt einen Blick auf den Zéfal Pulse S2 Carbon Flaschenhalter. Was es an einem Flaschenhalter besonderes gibt? So einiges, das haben die Ingeneure aus Frankreich mit dem Pulse S2 ganz klar bewiesen, denn es gibt viele Feinheiten und Details auf die man achten kann, um einen Flaschenhalter zu einem guten Flaschenhalter zu machen. Hier gibts es alle spannenden Infos!
[toc]
Zéfal Pulse S2: Infos und Preise
Zéfal hat mit dem Pulse S2 Carbon Flaschenhalter ein praktisches Helferlein vorgestellt, das mit seinem leichten, minimalistischen und funktionalen Design gefallen möchte. Der Flaschenhalter wird komplett aus Carbon gefertigt und in Frankreich produziert. Besonders Fahrerinnen und Fahrer von kleinen Rahmengrößen kennen das Problem mit begrenztem Bauraum und das daraus resultierende Gefummel bei der Entnahme der Flasche. Der Pulse S2 löst dieses Problem wie viele andere auch mit einem seitlich entnehmbaren System, zeigt aber auch weitere spannende Lösungen für Probleme, die bei geringem Bauraum auftreten können.
- links und rechtsseitig
- Farben Schwarz
- Gewicht 28 g
- Material Carbon
- www.zefal.com
- Preis (UVP) 19,95 €
Im Detail
Der Zéfal Pulse S2 wird aus leichtem und robustem Carbon gefertigt, was für eine Kombination aus geringem Gewicht und Stabilität sorgt. Die Franzosen bieten das Modell in zwei Varianten an. Es gibt einen linksseitig und einen rechsseitig entnehmbaren Halter. Damit können im Falle von zwei Flaschenhaltern beide Flaschen auf der gleichen Seite entnommen werden und auch persönliche Vorlieben können gestillt werden.
Ein besonders praktisches Feature am Zéfal Pulse S2 Carbon Flaschenhalter, das ihn von anderen Modellen absetzt, ist, dass er in der Höhe um ganze 52 mm verschoben werden kann. Somit ist die Flaschenposition im Rahmen ganz individuell anpassbar und man kann die Flasche so positionieren, wie sie am besten erreichbar ist – oder so, dass doch noch eine zweite Flasche in den kleinen Rahmen passt. Damit ist der Flaschenhalter für jede erdenkliche Kategorie von Gravel über Rennrad bis zum Mountainbike geeignet. Auch im Cross Country World Cup wird der Pulse S2 vom Lapierre Racing Unity Team geschätzt und erprobt.
Kleine Details wie leichte Aluminium-Schrauben und der Produktionsstandort in Frankreich runden das Ganze ab.
Für Transparenz: Beiträge in unserer Rubrik „Vorgestellt!“ werden von MTB-News erstellt, aber ihre Produktion wird vom Hersteller bezahlt. Deshalb sind sie eindeutig als Anzeige gekennzeichnet. Dennoch steckt in den Bildern und den Texten die Erfahrung der Redaktion, die auf diese Weise mitfinanziert wird. Das ermöglicht auch die Produktion der ganzen Vielfalt unabhängig produzierter Tests, Ausprobiert- und Service-Artikel. Vorgestellt!-Beiträge, die vor dem 15. April 2021 veröffentlicht wurden, sind unabhängig redaktionell erstellt.