Bewegtes, interaktives 3D-Modell macht grüne Energiesysteme erlebbar

Studio für Gestaltung hat das gesamte Erscheinungsbild für das Start-up empact entwickelt. Das kann sich sehen lassen – und informiert über grüne Gebäude-Infrastrukturen. Klimaneutralität, 100 % Ökostrom, CO₂-frei – Umdenken und Wandel hin zu ...

Mai 5, 2025 - 07:51
 0
Bewegtes, interaktives 3D-Modell macht grüne Energiesysteme erlebbar

Studio für Gestaltung hat das gesamte Erscheinungsbild für das Start-up empact entwickelt. Das kann sich sehen lassen – und informiert über grüne Gebäude-Infrastrukturen.

empact 3D-Modell Website Systeme
Screenshot Laningpage All Electric Systems © Studio für Gestaltung / empact

Klimaneutralität, 100 % Ökostrom, CO₂-frei – Umdenken und Wandel hin zu mehr grünen Energiesystemen ist wichtiger denn je. Das neue Erscheinungsbild von empact präsentiert sich selbstbewusst, aber reduziert, mit knalligem Grün und 3D-Modell im Web. Die 3D-Visualisierungen helfen dabei, die Themenbereiche erlebbar und verständlicher zu machen.

Studio für Gestaltung aus Köln hat das gesamte Erscheinungsbild und die Kommunikationsstrategie gemeinsam mit empact entwickelt. Das Logodesign stellt mit schwingender Ligatur und in Minuskeln die fließende Energie dar, so beschreiben es die Kreativen.

Die Formen des Logos sind zugleich offen, aber stehen zusammengerückt. Besonders auffällig ist die Primärfarbe des leuchtenden Grüntons. Diese spiegelt das Thema wider und funktioniert gleichermaßen als Signalfarbe. Das Thema ist dringlich, es muss sich was bewegen!

empact Logodesign
Logo © Studio für Gestaltung / empact

 

Eine grüne Zukunft bauen

»building tomorrow« ist als Claim doppeldeutig, denn es geht einerseits um nachhaltige Gebäude selbst, andererseits darum, dass wir gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft schaffen wollen.

empact ist ein Start-up, das moderne Lösungen für grüne Infrastrukturen in Gebäuden entwickelt. Dazu gehören nachhaltige Systeme mit Photovoltaik, fossilfreie Wärme und Kältekonzepte, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität sowie alternative Mobilitätskonzepte.

Dabei denken die Expert:innen von empact in ganzheitlichen Ansätzen – und zwar mit voll-elektrischen Energiesystemen. Wer sich mit dieser Thematik nicht so gut auskennt, findet schnell Orientierung auf der neu gestalteten Website und in der App von empact.

Bewegtes 3D-Modell zum Scrollen

Um die für Laien komplexen Bereiche der grünen Energieversorgung zu verstehen, hilft die interaktive Map einer Landingpage, die »Systemansatz« beziehungsweise »All Electric Systems« heißt. Hier kann man sich durch die einzelnen Anwendungsfelder, wie Photovoltaik, Ladeinfrastruktur, regenerative Wärme sowie Kälte und viele mehr, durchscrollen. Die Seite ist mit der grafischen, sehr reduziert gestalteten 3D-Optik in den CI-Farben wunderbar übersichtlich.

Die jeweiligen Anwendungen sind immer im knalligen Grün gehalten, die Inhalte sind visuell durch dezente Grautöne voneinander abgehoben. So wird der Blick der Website-Nutzer:innen optisch geführt, zudem gibt es hilfreiche Erklärungen zu den Themen. Beim Thema »Wahl der richten Wärmequelle« beispielsweise wird anschaulich in Grün und Rot gezeigt, wie Abwärme aus einem Abwasserkanal fließen kann, oder auch die Abwärme aus dem U-Bahn-Schacht.

Je weiter man scrollt, desto mehr bewegen sich User durch die Lösungsansätze erneuerbarer Energien für Gebäude. Es fühlt sich dabei so an, als ob man mittendrin ist. Das Thema wird mit dem 3D-Modell erlebbar gemacht.

Die reduzierte, feinlinige Webgestaltung wirkt sehr strukturiert, das Thema wird Interessierten einfach und verständlich nähergebracht. Weißräume, animierte Infografiken und eine großformatige Typo, die »ES Build«, helfen dabei.

Mehr CI-Bilder und Videos:

empact Corporate Identity Website Mockup Mobil und Tablet
Mockup Mobil und Tablet
empact Corporate Identity Farbcode
Farbcode der CI
empact Corporate Identity Hausschrift
Hausschrift
empact Corporate Identity Mappe
Mappendesign

 

Alle Bilder © Studio für Gestaltung / empact