Vom Sparduschkopf bis zum Super-Effizienz-Klo: 9 praktische Tipps zum Wassersparen
126 Liter Wasser pro Tag – so viel rauscht in Deutschland pro Kopf durch den Abfluss! Dabei könnten Haushalte mit einfachen Tricks bis zu 95 Euro im Jahr sparen. Hier kommen Tipps, mit denen sich Wasser und Geld ganz leicht sparen lassen In Deutschland verbraucht jede Person durchschnittlich 126 Liter Trinkwasser pro Tag, wobei der größte Anteil für Körperpflege und Toilettenspülung verwendet wird. Trotz eines leichten Rückgangs des Pro-Kopf-Verbrauchs in den letzten Jahren besteht weiterhin erhebliches Einsparpotenzial. Laut dem „Warmwasserspiegel 2024“ könnten Haushalte durch gezielte Maßnahmen jährlich bis zu 95 Euro sparen und den Warmwasserverbrauch um insgesamt 230 Millionen Kubikmeter reduzieren. Dies entspricht mehr als 1,5 Milliarden gefüllten Badewannen.Angesichts dieser Zahlen ist es sinnvoll, den eigenen Wasserverbrauch zu überprüfen und einfache Maßnahmen zur Reduzierung zu ergreifen. Die folgenden neun Tipps zeigen, wie sich im AlltaLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

In Deutschland verbraucht jede Person durchschnittlich 126 Liter Trinkwasser pro Tag, wobei der größte Anteil für Körperpflege und Toilettenspülung verwendet wird. Trotz eines leichten Rückgangs des Pro-Kopf-Verbrauchs in den letzten Jahren besteht weiterhin erhebliches Einsparpotenzial. Laut dem „Warmwasserspiegel 2024“ könnten Haushalte durch gezielte Maßnahmen jährlich bis zu 95 Euro sparen und den Warmwasserverbrauch um insgesamt 230 Millionen Kubikmeter reduzieren. Dies entspricht mehr als 1,5 Milliarden gefüllten Badewannen.
Angesichts dieser Zahlen ist es sinnvoll, den eigenen Wasserverbrauch zu überprüfen und einfache Maßnahmen zur Reduzierung zu ergreifen. Die folgenden neun Tipps zeigen, wie sich im Allta
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.