M4 MacBook Air vs. M3 MacBook Air: Die Gründe für ein Upgrade

Stichwort M4 MacBook Air: Lohnt sich der Wechsel, wenn man bereits das M3 MacBook Air besitzt? Man könnte aus mehreren...

Apr 14, 2025 - 12:35
 0
M4 MacBook Air vs. M3 MacBook Air: Die Gründe für ein Upgrade

Stichwort M4 MacBook Air: Lohnt sich der Wechsel, wenn man bereits das M3 MacBook Air besitzt?

Man könnte aus mehreren Gründen sagen: Ja. Das M4 MacBook Air und sein Vorgänger M3 MacBook Air unterscheiden sich primär in Leistung, Speicherarchitektur, Akkulaufzeit und einigen funktionalen Verbesserungen.

Besonders erwähnenswert: Trotz technischer Upgrades startet das M4 günstiger. Schon der von Apple angesetzte UVP ist 100 Euro niedriger als vorher beim M3 MacBook Air: Das M4 MacBook Air startet im UVP daher bei 1199 Euro. Derzeit könnt ihr bei 13 Zoll schon ab 1031,03 Euro zuschlagen. Bei 15 Zoll gibt es schon Deals ab 1297,84 Euro.

Gehen wir mal die Specs genau durch…

Chip und Leistung 

Der M4-Chip bietet 10 Kerne (4 Performance- + 6 Effizienzkerne) gegenüber 8 Kernen (4+4) beim M3. Die Performance-Kerne des M4 laufen mit 4,4 GHz (M3: 4,0 GHz), was in Benchmarks wie Geekbench 6.3 zu 23 % höherer Multicore-Leistung führt.

Praktisch bedeutet das: Videokonvertierung in Handbrake dauert beim M4 5:40 Minuten vs. 7:40 Minuten beim M3. Die Raytracing-Leistung steigt um 38 %, was für kreative Anwendungen wie 3D-Rendering relevant ist.

Speicher und Bandbreite

Der M4 unterstützt LPDDR5X-7500-RAM mit 120 GB/s Bandbreite (M3: LPDDR5-6400, 102 GB/s) und ermöglicht bis zu 32 GB RAM (M3: 24 GB). Dies verbessert euer Multitasking und datenintensive Workflows.

Akkulaufzeit

Dank effizienterer Architektur erreicht der M4 im Labortest 16 Stunden (M3: 15:13 Stunden). Realistisch sind 2–3 Stunden Mehrlaufzeit bei gemischter Nutzung.

Design und Features 

Äußerlich identisch, bietet der M4 eine neue Farboption.  Neben Silber, Starlight und Mitternacht gibt es das M4 MacBook Air erstmals in Sky Blue – eine stilvolle Ergänzung für Apple-Anhänger.

Die 12MP-Center-Stage-Kamera ersetzt die 7MP-Kamera des M3 und optimiert Videocalls durch automatische Framing-Anpassung.

Und selbst an Kleinigkeiten hat Apple gedacht, nach 26 Jahren am MacBook Air 2025 eine kleine, aber feine Verbesserung vorgenommen.

Externe Displays

Der M4 unterstützt zwei externe Monitore bei geöffnetem Laptop (M3: nur bei geschlossenem Deckel). Dies erweitert die Produktivität für Nutzer mit Multi-Monitor-Setups.

Je nach Nutzer das passende Modell

Der M4 übertrifft den M3 in Leistung, Effizienz und Funktionalität – besonders für Content Creator, Entwickler und Vielnutzer ist das wichtig.

Für Gelegenheitsnutzer reicht der M3 weiterhin aus. Der M4 lohnt bei Neukauf oder Upgrades von älteren Intel-Modellen durch zukunftssichere Technik und attraktiven Preis.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Fotos: Apple