macOS 15.4: Das sind aktuell die größten Probleme

Apple hat in seinem Mac-Betriebssystem macOS 15.4 einen nervigen Bug in Safari eingebaut. Safari fragt bei Downloads standardmäßig nach, ob...

Apr 15, 2025 - 21:01
 0
macOS 15.4: Das sind aktuell die größten Probleme

Apple hat in seinem Mac-Betriebssystem macOS 15.4 einen nervigen Bug in Safari eingebaut.

Safari fragt bei Downloads standardmäßig nach, ob Nutzer diese wirklich durchführen wollen. Normalerweise merkt sich der Browser die gegebene Antwort.

Mac vergisst Einstellungen

In der neuesten macOS-Version funktioniert das allerdings nicht. Stattdessen fragt der Browser immer wieder aufs Neue nach.

 

Dieser Workaround kann helfen

Von Apple gibt es bisher noch keine Stellungnahme zu dem Fehler. Wann ein Fix zu erwarten ist, bleibt offen. macOS 15.4.1 bringt hoffentlich Besserung.

Als Workaround kann es helfen, in den Safari-Einstellungen die gemerkten Seiten zu entfernen und diese erneut hinzuzufügen.

Diese Bugs in macOS 15.4 muss Apple auch noch beheben

Die aktuelle Version macOS 15.4 weist weitere bekannte Probleme auf. Installationsfehler treten insbesondere bei M1- und M4-Macs auf, oft verursacht durch fehlende Entschlüsselungsschlüssel oder Konflikte mit dem Wo-ist-Netzwerk.

Einige Nutzer berichten auch von Kernel Panics während des Updates, vor allem auf M1-Geräten, selbst nach Neustarts oder Safe-Mode-Versuchen.

Ein Bug bei benutzerdefinierten Hintergrundfarben führt dazu, dass Desktops nach dem Update weiß erscheinen. Als Workaround hilft das Speichern der Farbe als 1×1-PNG-Bild in der Fotos-App.

Virtuelle Maschinen auf Apple Silicon scheitern oft beim Update auf 15.4 und verursachen Kernel-Abstürze, insbesondere bei der Verwendung von AppleVirtIOStorage.

Externe Monitore können nach dem Update flackern oder nicht erkannt werden – hier empfiehlt sich ein Update des DisplayLink-Treibers.

App-Kompatibilitätsprobleme betreffen Tools wie Parallels oder Docker, die nach einem Neustart oder via Rosetta-Modus aber gottlob meistens wieder funktionieren.

Für Enterprise-Nutzer sind VPN-Abstürze dokumentiert, die durch Client-Updates gelöst werden können.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: dall e3 / iTopnews