Substanz für die Transformation - 20. BDA-Tag in Darmstadt

15.04.2025 Am Samstag, 24. Mai 2025, findet in Darmstadt der 20. BDA-Tag unter dem Titel „Substanz für die Transformation. Architektur und Expertise“ statt. Im Zentrum steht die Frage, welchen Beitrag Architektur und Stadtplanung zur sozial-ökologischen Transformation leisten können und unter welchen Bedingungen heute qualitätvolle Planung und Baukultur möglich sind. Nach der Begrüßung durch Susanne Wartzeck (Präsidentin des BDA) und Eun-A Pauly (stellvertretende Vorsitzende des BDA Hessen) beginnt das Hauptprogramm, das sich mit der Frage befasst, welcher Veränderungen es bedarf. Der erste Themenblock widmet sich den Anforderungen an Wohnen und Stadtentwicklung, der zweite den Herausforderungen im Verwaltungshandeln. Im Anschluss wird das aktuelle Positionspapier des BDA vorgestellt, mit dem berufspolitische Forderungen zur Sicherung der Qualität in Architektur und Stadtplanung formuliert werden. Der alljährlich den BDA-Tag begleitende Pecha-Kucha-Abend „Neu im Club“ findet ebenfalls am Samstag statt. Der BDA lädt hierfür um 19 Uhr in die Architekturfakultät der TU Darmstadt ein, wo zehn neuberufene Architektinnen und Architekten in kurzen Vorträgen ihre architektonische Haltung und... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Apr 15, 2025 - 14:28
 0
Substanz für die Transformation - 20. BDA-Tag in Darmstadt


15.04.2025
Am Samstag, 24. Mai 2025, findet in Darmstadt der 20. BDA-Tag unter dem Titel „Substanz für die Transformation. Architektur und Expertise“ statt. Im Zentrum steht die Frage, welchen Beitrag Architektur und Stadtplanung zur sozial-ökologischen Transformation leisten können und unter welchen Bedingungen heute qualitätvolle Planung und Baukultur möglich sind. Nach der Begrüßung durch Susanne Wartzeck (Präsidentin des BDA) und Eun-A Pauly (stellvertretende Vorsitzende des BDA Hessen) beginnt das Hauptprogramm, das sich mit der Frage befasst, welcher Veränderungen es bedarf. Der erste Themenblock widmet sich den Anforderungen an Wohnen und Stadtentwicklung, der zweite den Herausforderungen im Verwaltungshandeln. Im Anschluss wird das aktuelle Positionspapier des BDA vorgestellt, mit dem berufspolitische Forderungen zur Sicherung der Qualität in Architektur und Stadtplanung formuliert werden. Der alljährlich den BDA-Tag begleitende Pecha-Kucha-Abend „Neu im Club“ findet ebenfalls am Samstag statt. Der BDA lädt hierfür um 19 Uhr in die Architekturfakultät der TU Darmstadt ein, wo zehn neuberufene Architektinnen und Architekten in kurzen Vorträgen ihre architektonische Haltung und...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>