Großvater der Wolkenkratzer - Sanierung und Umbau in Shrewsbury von Feilden Clegg Bradley
15.04.2025 In der englischen Ortschaft Shrewsbury steht ein besonders kultiges Bauwerk: die heutige Shrewsbury Flaxmill Maltings. Errichtet 1797 als dampfbetriebene Flachsspinnerei, gilt sie als weltweit erstes Gebäude mit einem Eisenskelett – ein Wendepunkt in der Baugeschichte! Sie ebnete den Weg für englische Industriewunder wie den Kristallpalast und wird von einigen Historiker*innen als „Großvater der Wolkenkratzer“ bezeichnet. Nach drohendem Verfall wurde sie kürzlich unter der Leitung von Feilden Clegg Bradley Studios aus London saniert und erweitert. Die 100 Kilometer westlich von Birmingham gelegene Region war während der Industriellen Revolution vor allem dank ihrer reichen Kohlevorkommen eine Blüte für technischen Fortschritt. Tausende Menschen bauten hier damals Kohle ab und gossen Eisen. Einige Jahre nach Errichtung der Iron Bridge im nahegelegenen Coalbrookdale – 1779 die erste gusseiserne Brücke der Welt – entstand nach Plänen von Charles Bage die vorerst Ditherington Flax Mill genannte Spinnerei. 400 Beschäftigte arbeiteten hier, anfangs auch Kinder. 1886 schloss die Spinnerei und das Hauptgebäude wurde noch bis 1987 unter dem Namen Maltings als Mälzerei genutzt. Nach... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


15.04.2025
In der englischen Ortschaft Shrewsbury steht ein besonders kultiges Bauwerk: die heutige Shrewsbury Flaxmill Maltings. Errichtet 1797 als dampfbetriebene Flachsspinnerei, gilt sie als weltweit erstes Gebäude mit einem Eisenskelett – ein Wendepunkt in der Baugeschichte! Sie ebnete den Weg für englische Industriewunder wie den Kristallpalast und wird von einigen Historiker*innen als „Großvater der Wolkenkratzer“ bezeichnet. Nach drohendem Verfall wurde sie kürzlich unter der Leitung von Feilden Clegg Bradley Studios aus London saniert und erweitert. Die 100 Kilometer westlich von Birmingham gelegene Region war während der Industriellen Revolution vor allem dank ihrer reichen Kohlevorkommen eine Blüte für technischen Fortschritt. Tausende Menschen bauten hier damals Kohle ab und gossen Eisen. Einige Jahre nach Errichtung der Iron Bridge im nahegelegenen Coalbrookdale – 1779 die erste gusseiserne Brücke der Welt – entstand nach Plänen von Charles Bage die vorerst Ditherington Flax Mill genannte Spinnerei. 400 Beschäftigte arbeiteten hier, anfangs auch Kinder. 1886 schloss die Spinnerei und das Hauptgebäude wurde noch bis 1987 unter dem Namen Maltings als Mälzerei genutzt. Nach...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>