Kommentar: Die Bankenwelt hat das FX-Problem verschlafen – jetzt droht der Kontrollverlust

Der Fi­nanz­sek­tor steckt in der Stein­zeit fest: Wäh­rend Un­ter­neh­men mit Hoch­ge­schwin­dig­keits-APIs, KI-ge­stütz­ter Au­to­ma­ti­sie­rung und Echt­zeit-Da­ten­ver­ar­bei­tung ar­bei­ten, agie­ren Ban­ken und Dienst­leis­ter noch häu­fig mit iso­lier­ten, frag­men­tier­ten Sys­te­men. Wer heu­te grenz­über­schrei­tend be­zahlt, fühlt sich wie in einem technischen Museum: manuelle Datenübertragungen, fehleranfällige SFTP-Batches und getrennte Systeme für ERP, Treasury und FX-Management. Ein … Der Beitrag Kommentar: Die Bankenwelt hat das FX-Problem verschlafen – jetzt droht der Kontrollverlust erschien zuerst auf IT Finanzmagazin.

Mai 5, 2025 - 09:52
 0
Kommentar: Die Bankenwelt hat das FX-Problem verschlafen – jetzt droht der Kontrollverlust

Der Fi­nanz­sek­tor steckt in der Stein­zeit fest: Wäh­rend Un­ter­neh­men mit Hoch­ge­schwin­dig­keits-APIs, KI-ge­stütz­ter Au­to­ma­ti­sie­rung und Echt­zeit-Da­ten­ver­ar­bei­tung ar­bei­ten, agie­ren Ban­ken und Dienst­leis­ter noch häu­fig mit iso­lier­ten, frag­men­tier­ten Sys­te­men. Wer heu­te grenz­über­schrei­tend be­zahlt, fühlt sich wie in einem technischen Museum: manuelle Datenübertragungen, fehleranfällige SFTP-Batches und getrennte Systeme für ERP, Treasury und FX-Management. Ein …

Der Beitrag Kommentar: Die Bankenwelt hat das FX-Problem verschlafen – jetzt droht der Kontrollverlust erschien zuerst auf IT Finanzmagazin.