PDF zum Nachlesen: Skript zu Carsten Ramsels Vortrag über Gewaltfreie Kommunikation
Carsten Ramsel hielt am 26. März bei den Skeptics in the Pub Hamburg einen Vortrag zum Thema Gewaltfreie Kommunikation. Das dazugehörige Skript steht nun zum Download bereit. Weiterlesen →

Am 26. März hielt Carsten Ramsel im Rahmen der Skeptics in the Pub Hamburg einen Vortrag über Gewaltfreie Kommunikation. Das zugehörige Skript steht nun weiter unten als PDF zum Download bereit.
In dieser Zusammenfassung führt Carsten in die Grundlagen des von Marshall B. Rosenberg entwickelten Konzepts ein: Die Unterscheidung zwischen Giraffen- und Schakalsprache wird am Teetassenbeispiel erklärt. Anschließend wirft er einen kritischen Blick auf die zentralen Annahmen der GFK. Kann dieser Kommunikationsstil wirklich zu einem besserem Miteinander beitragen oder ist sie mehr ein Kommunikationsritual mit unklarer Wirkung? Und was passiert eigentlich, wenn eine ‚gewaltfrei‘ vorgetragene Bitte schlicht abgelehnt wird?
Der Text bietet eine skeptische Einführung in die Auseinandersetzung mit der Gewaltfreien Kommunikation, die den pädagogischen Optimismus dahinter etwas abfedert.
Zum Thema:
- Artikel: Ankündigung: Vortrag über Gewaltfreie Kommunikation bei den SitP Hamburg, GWUP-Blog vom 05.05.2025
- Homepage: Skeptics in the Pub Hamburg
Hinweis:
- Falls ihr Ideen, Anregungen oder Empfehlungen habt bzw. selbst ein Gastkapitel für den GWUP-Blog schreiben möchtet, kontaktiert uns unter: blog@gwup.org.
- Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen:
