Wissenschaft

Sowjetsonde stürzt heute Nacht auf die Erde

Stabile Landekapsel der Venussonde Kosmos-482 könnte den Absturz unverglüht über...

Mehr Zirruswolken durch Vulkanasche

Forschende erklären das komplexe Wechselspiel von vulkanischen Aerosolen, Wolken...

Ursprünge der Sprache

Freilebende Schimpansen erweitern ihr Kommunikationsspektrum durch den Einsatz v...

Sowjet-Raumsonde - Wo und wann stürzt Kosmos 482 auf di...

Sie ist 500 Kilogramm schwer und umkreist seit mehr als 50 Jahren die Erde: die ...

Bilder der Woche: Auf Nimmerwiedersehen, rothaariger Ve...

Unserer nächsten Verwandtschaft im Tierreich geht es schlecht. Viele Affenarten ...

Zukunft der NASA: Schlechte Aussicht für Trittbrettflieger

Europas Traum, mit Hilfe der Amerikaner einen eigenen Astronauten in eine Mondum...

Bruchstelle der Schale: Experimente zeigen überraschend...

Wo ist das Ei am widerstandsfähigsten: auf der Seite oder an den Enden? Was triv...

Todesstrafe: Was man über die Hinrichtung durch Erschie...

In einigen US-Staaten gibt es die Todesstrafe durch Erschießen. Bei der Hinricht...

Papstwahl: Geheimnisse des Konklaves: Die düsteren Anfä...

Die Wahl des Papstes ist von uralten Riten und Geheimnissen umgeben. Dabei sind ...

Chemobrain: Geheilt, aber nicht gesund

Viele Überlebende einer Krebserkrankung haben noch Monate oder Jahre später kogn...

Tech-Giganten ringen mit einem grünen Dilemma: Der KI-B...

In Finnland sollen neue Datenzentren nicht nur mit sauberem Strom betrieben werd...

NZZ MEGAHERTZ - «Social Media hat definitiv verändert, ...

Ein schöner Körper ist vor allem ein gesunder, durchtrainierter Körper – dieses ...

Den Ostersegen spenden und sterben: Lässt sich der Tod ...

Ein letztes Mal feierte Papst Franziskus Ostern, wenig später war er tot. Dass S...

Spielen Prävention und Gesundheitsförderung künftig ein...

Bekanntlich sind wir alle für mehr Prävention und es sind auch alle für mehr Dig...

Wie lang ist eine Sekunde?

Wer die Dauer eine Sekunde festlegt und wie sich Zeit überhaupt messen lässt, ha...

Nur einmal sprang H5N1 über – und verseucht seither die...

Vor einem Jahr schreckte die Nachricht eines „Artensprunges“ in den USA weltweit...

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.