Dividendenwachstum Deluxe: Bei diesen 2 Aristokraten-Aktien steigt die Ausschüttung ganz besonders schnell!
Es ist durchaus bemerkenswert, in welcher Geschwindigkeit diese beiden Aristokraten-Aktien die Dividende regelmäßig anheben. Der Artikel Dividendenwachstum Deluxe: Bei diesen 2 Aristokraten-Aktien steigt die Ausschüttung ganz besonders schnell! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Es gibt weltweit sicherlich viele Aktien, die mit einem hohen Wachstum ihrer Ausschüttung glänzen können. Doch Dividendeninvestoren legen bei ihren Investmententscheidungen natürlich noch auf andere Dinge Wert. Beispielsweise auf die Konstanz und Zuverlässigkeit in Bezug auf die Steigerungen der Gewinnbeteiligung.
Hier stechen vor allem die sogenannten Aristokraten hervor. Denn ein Unternehmen wird nur in den erlauchten Kreis aufgenommen, wenn es in mindestens 25 aufeinanderfolgenden Jahren seine Dividende angehoben hat. Wobei wir uns heute einmal zwei Aristokraten-Aktien anschauen wollen, bei denen man ein besonders schnelles Dividendenwachstum erkennen kann.
Lowe’s Companies
Die Entstehung des amerikanischen Unternehmens Lowe’s Companies (WKN: 859545) mit Sitz in Mooresville (North Carolina) geht auf einen bereits 1921 gegründeten Gemischtwarenladen zurück. Mittlerweile ist die Firma allerdings eine der weltweit größten Baumarktketten, die mit ihren über 300.000 Mitarbeitern mehr als 2.200 Baumärkte und Eisenwarenläden betreibt.
Und dies anscheinend relativ erfolgreich. Denn das durchschnittliche Gewinnwachstum von Lowe’s Companies lag in den letzten zehn Jahren immerhin bei 15,6 % pro Jahr. Was für uns sicherlich einen Hinweis auf ein sehr dynamisches Wachstum darstellen sollte.
Weiterhin lässt sich damit auch die relativ hohe Steigerungsrate bei der Dividendenentwicklung erklären. Aber eins nach dem anderen. Es muss nämlich Erwähnung finden, dass der Baumarktriese seine Ausschüttung bereits 60 Jahre in Folge angehoben hat. Was ihn genau genommen sogar zu einem Dividendenkönig macht.
Blicken wir nur einmal auf die letzten zehn Jahre, so erkennen wir, dass die Quartalsdividende von 0,23 US-Dollar auf jetzt 1,15 US-Dollar je Aktie angestiegen ist. Was insgesamt einer Erhöhung von genau 400 % entspricht. Und außerdem bedeutet es natürlich auch, dass Lowe’s Companies seine Ausschüttung in diesem Zeitraum im Schnitt um 17,46 % pro Jahr angehoben hat.
Hier konnte die Kursentwicklung der Lowe’s-Aktie allerdings nicht ganz mithalten. Auf ihrem aktuellen Niveau von 224,41 US-Dollar (07.05.2025) notiert diese nämlich „nur“ rund 210 % höher als vor zehn Jahren. Damit weist sie ein KGV von 18,1 auf und bietet derzeit eine Dividendenrendite von 2,05 %.
Lowe’s Companies verfügt meiner Ansicht nach über ein solides Geschäftsmodell, welches sich auch in Zukunft bewähren dürfte. Und auch die Experten sehen mittelfristig einen weiter ansteigenden Gewinn. Was nicht nur den Kurs der Aktie positiv antreiben könnte, sondern auch die Chance für weitere Dividendenanhebungen bietet.
S&P Global
Kommen wir mit dem US-amerikanischen Konzern S&P Global (WKN: A2AHZ7) auch gleich zu unserem zweiten Aristokraten, der ein recht ansehnliches Dividendenwachstum vorweisen kann. Bei ihm handelt es sich um einen der führenden Anbieter von Finanzinformationen, Analysen und Kreditratings.
Den meisten Lesern wird sicherlich der bekannte Aktienindex S&P 500 des Unternehmens ein Begriff sein. Doch die Firma mit Sitz in New York ist zudem für ihre Ratingagentur S&P Ratings bekannt. Darüber hinaus bietet S&P Global aber auch Daten- und Analyseplattformen für institutionelle Investoren sowie für Unternehmen an.
Langfristig denkende Investoren mit dem Fokus auf eine solide Dividendenentwicklung könnten mit der Aktie von S&P Global sicherlich ihre Freude haben. Denn bereits seit 1937 wird ununterbrochen ausgeschüttet. Und ab dem Jahr 1974 lassen sich nun schon regelmäßige Anhebungen der Dividende erkennen.
Die aktuelle Quartalsausschüttung beträgt 0,96 US-Dollar je Aktie und fällt damit um 191 % höher aus als vor zehn Jahren. Schauen wir auch hier auf die durchschnittliche jährliche Erhöhung, die sich auf einem Niveau von 11,27 % bewegt. Ein starker Wert, wie ich finde. Aber S&P Global kann sich seine großzügige Dividendenpolitik durchaus leisten.
Für die letzten zehn Jahre lässt sich nämlich auch hier mit einem durchschnittlichen Anstieg von 14,66 % ein in meinen Augen relativ hohes Gewinnwachstum erkennen. Alleine im letzten Jahr blieb von den Erlösen mit 3,9 Mrd. US-Dollar stolze 47 % mehr in der Kasse hängen als im Vergleichszeitraum.
Wir sehen also ein lukratives Geschäftsmodell, welches wohl auch in Zukunft für stetig steigende Einnahmen sorgen dürfte. Die Aktie von S&P Global konnte in den letzten zehn Jahren übrigens um insgesamt 379 % zulegen und notiert aktuell auf einem Niveau von 510,55 US-Dollar (08.05.2025). Womit sich durch den recht hohen Kurs im Moment allerdings nur eine recht geringe Dividendenrendite von 0,75 % ermitteln lässt.
Insgesamt hat die S&P-Global-Aktie ihren Investoren in der letzten Dekade aber sicherlich viel Freude bereitet. Zum einen natürlich durch eine relativ gute Kursentwicklung. Zum anderen hätte sich für einen Anleger, der genau vor zehn Jahren in S&P Global investierte, die persönliche Dividendenrendite auf sein eingesetztes Kapital bis heute immerhin von 1,24 auf 3,60 % erhöht.
Der Artikel Dividendenwachstum Deluxe: Bei diesen 2 Aristokraten-Aktien steigt die Ausschüttung ganz besonders schnell! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.
Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.
Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!
More reading
Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.