Literaturkritik Von Nietzsche zu TikTok

Der Philosoph Jürgen Große seziert die moralische Umwertung unserer Zeit mit der Präzision eines Diagnostikers – und ohne falschen Trost. Sein Buch „Die kalte Wut“ verbindet dafür Nietzsche mit gegenwärtiger Empörungs- und Opferkultur. Dieser Beitrag Literaturkritik Von Nietzsche zu TikTok wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Mai 11, 2025 - 07:30
 0
Literaturkritik Von Nietzsche zu TikTok

Expressionistisches Gemälde mit einem nackten weiblichen Akt in einem unordentlichen Zimmer, ein Mann sitzt teilnahmslos am Rand – Darstellung innerer Leere und zwischenmenschlicher Entfremdung in grellen Farben und verzerrter Perspektive.

Der Philosoph Jürgen Große seziert die moralische Umwertung unserer Zeit mit der Präzision eines Diagnostikers – und ohne falschen Trost. Sein Buch „Die kalte Wut“ verbindet dafür Nietzsche mit gegenwärtiger Empörungs- und Opferkultur.

Dieser Beitrag Literaturkritik Von Nietzsche zu TikTok wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.