Apple arbeitet an faltbarer Apple Watch
Während alle auf ein faltbares iPhone warten, zielt Apple ins Unerwartete: Eine klappbare Apple Watch. Patentzeichnungen enthüllen ein Gerät, das...

Während alle auf ein faltbares iPhone warten, zielt Apple ins Unerwartete: Eine klappbare Apple Watch.
Patentzeichnungen enthüllen ein Gerät, das per Scharnier oder Schiebe-Mechanismus seine Displayfläche verdoppelt – vom kompakten Fitness-Tracker zum Videocall-Tool. Eine smarte Uhr, die zum Minismartphone mutiert
Zweites Display für Spiele-Apps
Der Clou: Zwei integrierte Kameras (innen/außen) sollen Videochats direkt am Handgelenk ermöglichen. Aufgeklappt nutzt ihr ein zweites Display für Web-Recherchen oder Spiele-Apps. Zugeklappt bleibt es Alltagsbegleiter.
Apples Vision zielt klar auf Unabhängigkeit vom iPhone – seit Series 3 mit eSIM und eigenem App Store tastet sich die Uhr Schritt für Schritt vor.
Doch die Hürden sind enorm. Wie stabil hält ein Falt-Display am Handgelenk? Wie verhindert man Staub in den Ritzen?
Patenttexte schweigen dazu. Zudem müssten Entwickler endlich watchOS-Apps optimieren – ein seit Jahren lahmes Feld.
Der Trend: Wearables als Hauptgerät
Fazit: Diese Idee ist mehr als ein Patent-Gag. Sie zeigt, wohin die Reise geht: Wearables als Hauptgeräte.
Ob Apple den Mut hat, den teuren Klapp-Thron (vielleicht 2027?) zu bauen, entscheidet sich am Küchentisch der Ingenieure. Bis dahin bleibt es ein verlockender Blick in eine Zukunft, wo das iPhone in der Tasche bleibt – weil die Uhr zum Portal wird.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bilder: Dall-E3/iTopnews