Zirkulär, nachhaltig, experimentell - Zwei Auslobungen für Förderprogramme
28.04.2025 Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt der beiden Förderprogramme „Zukunft Bau” und „Experimental Fellowship 2025“, die vor Kurzem ausgelobt wurden. Während bei ersterem Projekte gefragt sind, die zusätzlich einen Fokus auf zeit- und kostenoptimiertes Bauen, Klimaschutz und Energiewende legen, werden im Rahmen des „Experimental Fellowship“ Stipendien an Bewerber*innen vergeben, die ergebnisoffene Ansätze in den Bereichen gestalterische Praxis, gesellschaftliches Engagement und Wissensproduktion verfolgen. Mit „Zukunft Bau” starten das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in die nächste Runde des seit 2008 ausgelobten Förderprogramms. Bis Dienstag, 15. Juli 2025 können sich Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Verbünde, Unternehmen und Einzelpersonen mit Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bauwesen, in Architektur sowie Bau- und Wohnungswirtschaft mit Gebäudebezug und Praxisrelevanz bewerben. Gefragt seien Praxistauglichkeit, Kommunikation der Ergebnisse und Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen, heißt es in der Auslobung. Die Experimental... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


28.04.2025
Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt der beiden Förderprogramme „Zukunft Bau” und „Experimental Fellowship 2025“, die vor Kurzem ausgelobt wurden. Während bei ersterem Projekte gefragt sind, die zusätzlich einen Fokus auf zeit- und kostenoptimiertes Bauen, Klimaschutz und Energiewende legen, werden im Rahmen des „Experimental Fellowship“ Stipendien an Bewerber*innen vergeben, die ergebnisoffene Ansätze in den Bereichen gestalterische Praxis, gesellschaftliches Engagement und Wissensproduktion verfolgen. Mit „Zukunft Bau” starten das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in die nächste Runde des seit 2008 ausgelobten Förderprogramms. Bis Dienstag, 15. Juli 2025 können sich Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Verbünde, Unternehmen und Einzelpersonen mit Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bauwesen, in Architektur sowie Bau- und Wohnungswirtschaft mit Gebäudebezug und Praxisrelevanz bewerben. Gefragt seien Praxistauglichkeit, Kommunikation der Ergebnisse und Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen, heißt es in der Auslobung. Die Experimental...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>