Let The Magic Happen: Vilsa verzaubert mit dem Kult-Duo Siegfried & Joy
Nicht einfach, wenn man ein gefeiertes Zauberer-Duo ist, glamourös, clever und politisch und dann Werbung machen möchte. Doch die Kampagne, die Siegfried & Joy von der Hamburger Agentur häppy auf die glitzernden Anzüge maßgeschneidert wurde, ...

Nicht einfach, wenn man ein gefeiertes Zauberer-Duo ist, glamourös, clever und politisch und dann Werbung machen möchte. Doch die Kampagne, die Siegfried & Joy von der Hamburger Agentur häppy auf die glitzernden Anzüge maßgeschneidert wurde, ist eine Freude.
Bereits in den 2010er-Jahren hat die Hamburger Agentur häppy Vilsa betreut, ein familiengeführtes Unternehmen aus dem niedersächsischen Bruchhausen-Vilsen. Seit vier Generationen wächst die Mineralwassermarke beständig, steigerte 2024 ihre Abfüllmenge um neun Prozent auf 531 Mio. Liter. und ist heute die drittgrößte Mehrweg-Marke in dem Segment.
Und sie macht sich stark für Umweltschutz – und das nicht nur, weil sie ihrem Markenclaim »Spür die Natur« folgt, sondern ein besonderes Interesse an Nachhaltigkeit hat und an innovativen Technologien.
So wie ihr neues Six-Pack entstanden, das fortan ohne die Schrumpffolie auskommt, die das PET-Einweggebinde bisher zusammengehalten hat.
Sie wird durch kleine Klebepunkte und einen nachhaltigen Griff aus recycelbaren Pappe ersetzt, die das Six-Pack bequem tragen lassen.
Man muss jetzt nicht mehr mit der Schrumpffolie kämpfen und mit den Flaschen, die, kaum hatte man sie entfernt, auseinander stoben.
Vor allem aber sinkt nach Unternehmensangaben der Kunststoffverbrauch um ungefähr 2000 Kilometer Schrumpffolie jährlich, die gesamten Kunststoffeinsparungen liegen bei 50 Tonnen und die damit verbundene Einsparung der CO2-Emissionen zwischen 40 bis 70 Prozent.
Und: das Packaging selbst scheint wie von Zauberhand zusammengehalten werden. Schlicht und effektiv – und stylish.ür
Zaubern für Nachhaltigkeit
Doch wie bewirbt man etwas, das verschwindet, hat sich häppy gefragt und eine verblüffende Lösung gefunden.
Denn wer kann Dinge besser verschwinden lassen als Siegfried & Joy, das Berliner Zauber-Duo, das innerhalb kürzester Zeit Kultstatus erlangt hat.
Auf den Bühnen der Welt – und mit ihren Social-Media-Clips, in denen sie, immer im glitzernden Vegas-Outfit und mit goldenem Zaubervorhang, den sie vor Spannung zittern lassen, die Menschen überraschen.
Kiosk-Besitzer und U-Bahn-Gäste, eine ZDF-Reporterin vor laufender Kamera, Großfamilien und Bauarbeiter, Robert Habeck und alle anderen, die sie auf der Straße begegnen und sie verschwinden lassen. Nur, dass man sie im Hintergrund wegkrabbelnd sieht.
Nicht-Tricks nennen die beiden das, die das Zaubern zwar perfekt beherrschen, es aber nicht zu ernst nehmen wollen. Außer, wenn sie AfD-Plakate von Laternen formvollendet verschwinden lassen.
Die beiden werben für Zusammenhalt, für Gemeinschaft, dafür aufeinander zuzugehen und zusammen Spaß zu haben. Und es ist sicher nicht einfach, eine Marke zu finden, die nicht an ihrem Image kratzt. Werbeangebote gab es immer wieder, aber sie haben sie ausgeschlagen.
Six-Pack wird Nix-Pack
So kann man es fast einen kleinen Coup nennen, was mit dieser Kampagne gelungen ist. »Ultra-charmante Anti-Magie« nennt häppy den Stil des Duos, das mit seinem Interesse an zeitgemäßen, gesellschaftsrelevanten Themen in Vilsa einen Brand gefunden hat, der passt.
Und so zaubern die beiden jetzt die Schrumpffolie des Six-Packs weg und verwandeln es so in ein Nix-Pack, wie häppy das neue Packaging betitelt hat.
»A match made in Heaven – oder besser in der unberührten Natur«, freut sich häppy CCO & Co-Owner Sascha Hanke darüber, dass die Agentur Siegfried & Joy gewinnen konnte. Auch, weil die beiden das abstrakte Thema unterhaltsam, relevant und superschnell in die Köpfe der Zielgruppe bringen, wie er sagt.
Die Kampagne ist jetzt gestartet. Und das samt 30-Sekünder und Hero-Film, in dem die Zauberer durch die Vilsa Produktionsstätte führen, Bänder zum Laufen bringen und sich in die Luft erheben und gleichzeitig zeigen, wie viel Humor man durchaus auch in Niedersachsen hat.
Sie ist unter anderem im TV, auf YouTube, in verschiedenen Social-Media-Kanälen, 3D DOOH, am POS und in Print.