ADS-TEC Energy sammelt 50 Millionen Dollar Wachstumskapital
Der Nürtinger Ladetechnologieanbieter ADS-TEC Energy hat in einer Finanzierungsrunde 50 Millionen US-Dollar für den Ausbau des Geschäftsmodells eingesammelt. Der Beitrag ADS-TEC Energy sammelt 50 Millionen Dollar Wachstumskapital erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Das Nürtinger Unternehmen ADS-TEC Energy hat in einer Finanzierungsrunde Wachstumskapital in Höhe von bis zu 50 Millionen US-Dollar (rund 44 Millionen Euro) eingesammelt. Der Erlös aus der Emission wird in zwei Tranchen ausgezahlt – 15 Millionen Dollar stehen dem Ladetechnologieanbieter sofort zur Verfügung, 35 Millionen Dollar werden nach Einrichtung eines kontrollierten Kontos verfügbar sein. Das Geld soll genutzt werden, um die strategische Expansion des Unternehmens in Europa und Nordamerika voranzutreiben.
„Wir glauben, dass diese Finanzierung eine starke Bestätigung für unsere langfristige Vision ist“, so Thomas Speidel, CEO von ADS-TEC Energy. „Wir gehen davon aus, dass wir diese Erlöse so einsetzen werden, dass wir bei der Umwandlung unseres Unternehmens in einen vertikal integrierten Komplettanbieter einen bedeutenden Schritt nach vorne machen können. Wir werden nicht nur unsere physische Präsenz erweitern, sondern auch ein nachhaltiges, wiederkehrendes Ertragsmodell mit langfristigem Wert für unsere Kunden und Aktionäre aufbauen.“
Rundum-Ladeservice: ADS-TEC will sein Geschäftsmodell ausbauen
ADS-TEC Energy ist Anbieter von dezentralen, batteriebasierten Plattformlösungen für B2B-Kunden. Das Angebot umfasst Hardware, proprietäre Software, Service-Level-Agreements (SLAs) und intelligente Funktionen aus eigener Entwicklung und Fertigung. Die SLAs sollen dem Unternehmen zufolge die ununterbrochene Leistung der Infrastruktur über Jahrzehnte hinweg sicherstellen.
Mit dem neuen Kapital will ADS-TEC Energy sein Geschäftsmodell weiterentwickeln und eine vollständige Projektabwicklung anbieten, die die Finanzierung, Installation, Inbetriebnahme und den langfristigen Betrieb von Ladestationen, Energieoptimierungs- und -handelssoftware sowie digitale Werbeplattformen umfasst. Die Lösung soll an Standorten wie Supermärkten, Verbrauchermärkten, Baumärkten und Tankstellen eingesetzt werden.
„Bislang konzentrierte sich ADS-TEC auf die Bereitstellung unserer proprietären ultraschnellen Ladetechnologie für B2B-Kunden wie Öl- und Gasunternehmen, Einzelhandelsketten und Flottenbetreiber“, erklärt Stefan Berndt-von Bülow, Finanzchef von ADS-TEC. „Unser erweitertes Modell bietet die Möglichkeit, eine robuste, mehrjährige, wiederkehrende Umsatzstruktur zu erreichen, die die Sichtbarkeit, Vorhersagbarkeit und finanzielle Stärke insgesamt verbessert. Wir haben bereits mehrere internationale Projekte auf den Weg gebracht.“
Zu diesen Projekten gehört eine Pipeline von mehr als 300 Standorten in Deutschland, an denen ADS-TEC voraussichtlich die exklusiven Rechte für den Einsatz seiner ChargePost-Plattform erhalten wird. Das Unternehmen erwartet, dass die Einnahmen aus diesen Standorten ab Ende 2025 und bis Anfang 2026 ansteigen werden – die Einnahmen sollen aus dem Energiehandel, dem superschnellen Laden und der Werbung stammen, die alle direkt von ADS-TEC verwaltet werden.
Quelle: ADS-TEC Energy – Pressemitteilung vom 01.05.2025
Der Beitrag ADS-TEC Energy sammelt 50 Millionen Dollar Wachstumskapital erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.