Warren Buffett setzt auf diese unbekannte Aktie – solltest du es auch tun?

Warren Buffett investiert in die unbekannte Aktie Atlanta Braves Holdings – erfahre, ob sich ein Einstieg für dich lohnen könnte! Der Artikel Warren Buffett setzt auf diese unbekannte Aktie – solltest du es auch tun? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Mär 29, 2025 - 05:54
 0
Warren Buffett setzt auf diese unbekannte Aktie – solltest du es auch tun?

Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett

Warren Buffett ist ein Leuchtturm auf dem Finanzmarkt. Was er kauft oder in Erwägung zieht, gilt als Top-Investment. Doch nicht immer liegt er mit seinen Ideen und Investitionen richtig.

Eine unbekannte Aktie, die Warren Buffett in seinem Portfolio hat, ist Atlanta Braves Holdings (WKN: A3ERLQ). Noch nie davon gehört? Ich auch nicht, aber das muss nichts heißen.

Was macht Atlanta Braves Holdings 

Das für viele unbekannte Unternehmen ist mit einer Marktkapitalisierung von 2,6 Mrd. US-Dollar eher eine kleinere Anlageoption. Konkret handelt es sich um die Muttergesellschaft der Atlanta Braves, eines der traditionsreichsten und erfolgreichsten Teams der Major League Baseball, sowie des dazugehörigen Stadions Truist Park und des angrenzenden Vergnügungsviertels „The Battery Atlanta“. Das Unternehmen ist aus der Abspaltung der Liberty Media Corporation entstanden und seit dem IPO Mitte 2023 als eigenständige Aktiengesellschaft an der Börse notiert. Da schlug auch Buffett zu.

Das klingt nach einem Value-Investment. Und das ist es auch. Sportvereine gelten unter Milliardären als Statussymbol. Das würde ich Buffett eher aber weniger zuschreiben. Schließlich fuhr er jahrelang mit einem alten Cadillac zur Arbeit und gönnt sich nur ein “kleines” Jahresgrundgehalt von 100.000 Dollar.

Etwas zum Burggraben von Sportvereinen

Mir ist in der Vergangenheit schon öfter aufgefallen, wie stark Sportvereine hinsichtlich ökonomischer Schutzmauern sind. Die treuen Fans sind das wichtigste Kapital der Vereine. Sie stehen für eine hohe Net-Retention-Rate, also Wiederkäufer. Jedes Wochenende sind die Stadien voll von ihnen. Und sie kaufen kräftig Merchandiseprodukte und essen die Stadionwurst – eine Goldgrube.

Vom Grundgedanken her ist es also leicht nachvollziehbar, warum Warren Buffett hier eingestiegen ist. Aber es ist nur ein kleines Investment – nur rund 8 Mio. US-Dollar wurden 2023 investiert. Die Position dürfte also keinen Einfluss auf sein gigantisches Portfolio haben.

Auch perspektivisch ist nicht mit einem explosionsartigen Wachstum zu rechnen. Das Wachstumspotenzial ist sehr begrenzt. Eine Entwicklung wie Apple (WKN: 865985), Coca-Cola (WKN: 850663) oder Visa (WKN: A0NC7B) wird die Atlanta Braves Holdings definitiv nicht nehmen.

Hier werden keine Produkte für den Weltmarkt mit klaren grenzüberschreitenden Wettbewerbsvorteilen hergestellt. Es ist ein regionales Geschäft mit stabilen und sehr tiefen Burggräben. Die Einnahmen aus dem Spielbetrieb, Stadionveranstaltungen, Merchandising, Medienrechten und dem Freizeitkomplex sorgen für recht verlässliche Einnahmen. Auch gibt es eine recht hohe Pricing-Power.

Ein Investment für Investoren?

Grundsätzlich haben kleinere Unternehmen wie die Atlanta Braves Holdings ihren Reiz – vor allem wenn sie in einer starken Volkswirtschaft wie den USA oder Deutschland verwurzelt sind. Mit dem richtigen Management und einer guten Strategie, um in den kommenden Jahren mehr Umsatz zu generieren, lässt sich relativ schnell eine deutliche Outperformance gegenüber dem Markt erzielen.

Kleinere Unternehmen sind aber oft auch höheren Risiken ausgesetzt. Gewinnrückgänge aufgrund weniger diversifizierter Geschäftsmodelle sind wahrscheinlicher. Zudem ist die Abhängigkeit von einzelnen Variablen oft größer als bei höher kapitalisierten und breit diversifizierten Unternehmen. 

Dies ist auch bei Atlanta Braves Holdings der Fall. Der finanzielle Erfolg ist hier stark an die Leistung des Teams gekoppelt. Ein schlechtes Abschneiden in der Liga kann die Einnahmen aus Ticketing und Merchandising schnell schmälern. Zudem ist das Unternehmen objektiv nicht günstig bewertet, wie das EV/EBITDA-Verhältnis von über 70 zeigt. Ein Kauf käme für mich daher derzeit nicht in Frage.

Der Artikel Warren Buffett setzt auf diese unbekannte Aktie – solltest du es auch tun? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen

Hohe Inflation, drohende Rezession, wackelnde Banken: Die Liste der Bedrohungen für den Aktienmarkt ist lang. In unsicheren Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, Aktien finanziell gesunder Unternehmen zu halten.

Das nötige Grundwissen und das passende Handwerkszeug erhältst du in unserem exklusiven und kostenlosen Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

More reading

Frank Seehawer besitzt Aktien von Apple, Berkshire Hathaway, Coca-Cola und Visa. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Apple, Berkshire Hathaway und Visa.