The Trade Desk Aktie: Kurseinbruch als Einstiegschance?

Die The Trade Desk Aktie wurde zuletzt massiv abverkauft, ist aus mehreren Gründen langfristig aber weiterhin attraktiv. Der Artikel The Trade Desk Aktie: Kurseinbruch als Einstiegschance? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Mär 29, 2025 - 05:54
 0
The Trade Desk Aktie: Kurseinbruch als Einstiegschance?

Der Times Square in New York bei Nacht, voller Werbung und Beleuchtung

Im Dezember fragte ich, ob The Trade Desk (WKN: A2ARCV) auch 2025 eine Rendite von 100 % erreichen könne. Betrachtet man die jüngsten Geschehnisse, muss die Antwort darauf wohl zumindest für den Moment verneint werden. Allein am 13. Februar stürzte die Aktie nachbörslich um ein Drittel ab und verlor seit den Höchstständen Ende letzten Jahres um über 55 Prozent an Wert. Warum ich trotzdem an eine künftige Outperformance von The Trade Desk glaube, verrate ich euch jetzt.

Warum ging es so rapide nach unten?

Auslöser des massiven Kursrückgangs im Februar war die Veröffentlichung der Zahlen für das vierte Quartal 2024, die deutlich hinter den Erwartungen zurückblieben. Erstmals seit 33 aufeinanderfolgenden Quartalen konnte The Trade Desk seine selbst gesteckten Ziele nicht erreichen.

Statt der angestrebten 756 Millionen US-Dollar Quartalsumsatz erwirtschaftete das Unternehmen lediglich 741 Millionen US-Dollar. CEO Jeff Green sprach von einer „Reihe kleiner, aber kumulativer Ausführungsmissgeschicke“, die zu diesem enttäuschenden Ergebnis führten.

Trotz dieses Rückschlags gibt es in meinen Augen überzeugende Argumente, warum The Trade Desk langfristig eine äußerst attraktive Investitionsmöglichkeit bleiben könnte.

Starkes Wachstum des digitalen Werbemarktes

Das globale Marktvolumen für digitale Werbung dürfte von rund 840 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf mehr als 1,4 Billionen US-Dollar im Jahr 2029 ansteigen. Das geht aus einer aktuellen Studie von The Business Research Company hervor. Sollten diese Prognosen tatsächlich eintreten, entspräche dies einem durchschnittlichen Jahreswachstum von beeindruckenden 14 %.

Die Dynamik dieses Marktes wird durch mehrere Faktoren angetrieben: die zunehmende Digitalisierung des Konsumverhaltens, die Verlagerung von Werbebudgets in digitale Kanäle und die wachsende Bedeutung von datengetriebenen Werbestrategien.

Mit seiner fortschrittlichen programmatischen Werbeplattform hat sich The Trade Desk an der Spitze dieser Entwicklung etabliert und könnte so einen überproportionalen Anteil des erwarteten Wachstums für sich beanspruchen.

Dominanz im zukunftsträchtigen Connected TV-Segment

Connected TV (CTV) wird für die digitale Werbelandschaft immer bedeutender. Der weltweite CTV-Werbemarkt könnte von 21,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 43,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen, was einer CAGR von 18,8% entspricht.

Auch in diesem Bereich nimmt The Trade Desk dank einer frühzeitigen Fokussierung eine Vorreiterrolle ein. Bereits heute macht Video-Werbung, einschließlich CTV, knapp die Hälfte des Gesamtgeschäfts des Unternehmens aus.

Schafft es Tetra Tech, seine technologische Führungsposition auch weiterhin zu verteidigen, könnte es einen signifikanten Anteil dieses prognostizierten Wachstums vereinnahmen.

Expansion in aufstrebende Märkte

The Trade Desk positioniert sich schon heute strategisch in Schwellenländern mit großem Potenzial. Besonders vielversprechend scheinen dabei die Märkte in Indien und Südostasien zu sein. Schätzungen von eMarketer zufolge wird der digitale Werbemarkt in Indien von 2024 bis 2028 mit einer CAGR von 15,7% wachsen, während für Südostasien eine Zunahme von 13,2% veranschlagt ist.

Eine sukzessive Verlagerung der Geschäftsaktivitäten in diese Länder würde dem Unternehmen nicht nur neue Umsatzquellen eröffnen, sondern gleichzeitig die Abhängigkeit von etablierten und zudem stark umkämpften Märkten reduzieren.

Weitere relevante Aspekte

Auch wenn das vierte Quartal alles andere als überzeugen konnte, bleibt die finanzielle Leistung von The Trade Desk beeindruckend. Im Berichtszeitraum wies das Unternehmen ein bereinigtes EBITDA von etwas unter 350 Millionen US-Dollar aus. Die EBITDA-Marge betrug starke 47 % und unterstreicht damit die Profitabilität und operative Effizienz des Unternehmens.

Gestützt werden diese Resultate nicht zuletzt von einer steigenden Akzeptanz bei großen, globalen Marken. Laut Unternehmensangaben erhöhte sich die Anzahl der Kunden, die jährlich mehr als 1 Million US-Dollar auf der Plattform ausgeben, im Jahr 2024 um ein Viertel. Diese Entwicklung deutet auf ein wachsendes Vertrauen in die Plattform hin und verspricht stabile, langfristige Kundenbeziehungen.

Interessant für alle langfristigen Investoren

Wer bereit ist, kurzfristige Volatilität und mitunter ungewöhnlich starke Kursverluste wie zuletzt hinzunehmen, ist bei The Trade Desk meines Erachtens nach weiter gut aufgehoben. Der Konzern ist durch seine technologische Innovationskraft, die strategische Marktpositionierung und die finanzielle Stärke solide aufgestellt.

Natürlich sollten Investoren die jüngsten Herausforderungen im Blick behalten. Dazu gehört auch, dass die Konkurrenz im digitalen Werbemarkt unverändert hoch ist und durch Tech-Giganten wie Google und Amazon zusätzlich verschärft wird.

Trotzdem versprechen das robuste Geschäftsmodell und die attraktiven Wachstumsaussichten langfristiges Potenzial für das Unternehmen, das es aktuell zu einem deutlich reduzierten Preis zu erwerben gibt. Ich jedenfalls werde die kommenden Entwicklungen ganz genau beobachten und bin positiv gestimmt.

Der Artikel The Trade Desk Aktie: Kurseinbruch als Einstiegschance? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Sichere dir deinen Anteil am 1,83 Billionen (!) US-Dollar-Markt: 3 Aktien, um mit der Digitalisierung ein Vermögen zu machen

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten: Obwohl viele Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, sich seinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann. Aktienwelt360 hat die drei Namen parat, die sich weitsichtige Investoren jetzt günstig ansehen.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

More reading

Tim besitzt Aktien von The Trade Desk.