Telekom Speedport 7 geleakt, Alternative FRITZ!Box im Angebot

Die Telekom bringt mit dem Speedport 7 in Kürze einen Power-Router an den Start. Ein Leak enthüllt die Specs. Die...

Apr 7, 2025 - 15:10
 0
Telekom Speedport 7 geleakt, Alternative FRITZ!Box im Angebot

Die Telekom bringt mit dem Speedport 7 in Kürze einen Power-Router an den Start. Ein Leak enthüllt die Specs.

Die Deutsche Telekom hat die Details zu dem neuen Router in ihrem Online-Shop – offenbar aus Versehen – selbst geleakt. Man wollte die Daten wohl nur Testern zur Verfügung stellen. Doch dann gingen die Specs plötzlich für kurze Zeit live.

Das sind die Specs des Speedport 7

Der Speedport 7 wird sich mieten lassen – entweder einzeln für 7,95 Euro monatlich oder im Bundle mit einem WLAN-Verstärker Plus für 9,95 Euro. Er wird bei Erscheinen hier auf der Website der Deutschen Telekom gelistet.

Das Gerät unterstützt Wi-Fi 7 und erreicht im WLAN-Betrieb bis zu 6.760 Mbit/s, wobei es gleichzeitig DSL- und Glasfaseranschlüsse über integrierte Modems bedient. Dank Mesh-Technologie erweitert der Router die Abdeckung mit bis zu fünf zusätzlichen Zugangspunkten, z.B. einem optionalen Verstärker.

Einrichtung über die Mein-Magenta-App 

Die Einrichtung und Verwaltung erfolgt über die MeinMagenta-App, mit der ihr Firmware-Updates einspielt, WLAN-Checks durchführt oder Zeitlimits für Geräte festlegt.

Drei 1-Gigabit-LAN-Ports und ein 2,5-Gigabit-WAN-Port ermöglichen kabelgebundene Verbindungen, während der USB-3.0-Anschluss zum Laden oder für Tethering genutzt werden kann. Wer telefonieren will, schließt analoge Geräte über den RJ11-Port an, wobei der Router HD Voice unterstützt.

Für Sicherheit sorgen WPA3-Verschlüsselung, die Protect Home-Integration mit Kinderschutzfunktionen und das WireGuard-VPN, das verschlüsselte Verbindungen gewährleistet.

Kompakter Allrounder für bis zu 100 WLAN-Clients

Die Abmessungen (81 x 245 x 188 mm) und das Gewicht (1200 g) machen den Speedport 7 – wie seine Vorgänger – zum kompakten Allrounder, der bis zu 100 WLAN-Clients verwalten kann. Das Modell wird exklusiv für Telekom-Kunden mit IP-basiertem Anschluss bereitstehen – eine Kaufoption soll es, wie oben beschrieben, nicht geben, nur die Miete ist möglich.

Wer große Wohnflächen abdecken oder MagentaTV in 4K nutzen möchte, profitiert beim Speedport 7 von der Kombination aus hoher Bandbreite und flexibler Erweiterbarkeit.

Wichtig zu wissen

Beachten solltet ihr, dass der 6-GHz-Bereich von Wi-Fi 7 nicht unterstützt wird, was maximale Geschwindigkeiten leicht begrenzt. Dennoch wird der Speedport 7 bei Erscheinen in Sachen Flexibilität und Leistung für Telekom-Haushalte die optimiale Lösung sein.

Alternative FRITZ!Box – aktuell im Angebot

Die FRITZ!Boxen von AVM bleiben die beste Alternative zu den Speedport-Routern der Telekom. Aktuell gibt es bei AVM interessante Angebote:

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Dall-E3/iTopnews