Siri: US-Nutzer können jetzt Anspruch auf Schadensersatz stellen

Apple hat in den USA früh im Jahr einem Vergleich in Höhe von 95 Mio. US-Dollar zugestimmt – wegen Siri....

Mai 9, 2025 - 07:14
 0
Siri: US-Nutzer können jetzt Anspruch auf Schadensersatz stellen

Apple hat in den USA früh im Jahr einem Vergleich in Höhe von 95 Mio. US-Dollar zugestimmt – wegen Siri.

Mit dem Vergleich wurde eine Sammelklage rund um Vorwürfe der Sammlung von Daten über Siri beigelegt. Nun wurde die offizielle Website zur Abwicklung der Entschädigungen freigeschaltet, und berechtigte Nutzer werden derzeit per E-Mail oder Post informiert.

Viele User haben Anspruch auf Geld

Alle, User die zwischen dem 17. September 2014 und dem 31. Dezember 2024 ein Siri-fähiges Gerät besessen haben und deren Siri unbeabsichtigt aktiviert wurde – etwa auf dem iPhone, iPad, Mac oder HomePod – können bis zum 2. Juli 2025 einen Antrag stellen.

Pro Person sind bis zu fünf Geräte anrechenbar. Die Entschädigung beträgt maximal 20 US-Dollar pro Gerät, abhängig von der Anzahl gültiger Anträge. Die Sammelklage wurde 2019 eingereicht, nachdem bekannt wurde, dass externe Auftragnehmer Siri-Aufzeichnungen anhörten.

Apple bestritt Vorwürfe bis zuletzt

Zwar erklärte Apple stets, Siri-Daten nur zur Verbesserung des Dienstes zu nutzen, räumte aber ein, dass dies ohne eindeutige Nutzerhinweise geschah. Apple hat die Vorwürfe stets bestritten und den Vergleich geschlossen, um weitere Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. via Macrumors