App-Studie: Entwickler bewegen Kunden nur schwer zu Direktkäufen

App-Entwickler setzen auf alternative App Stores – aber User vertrauen diesen wohl noch nicht wirklich. Das zeigt eine neue Studie...

Mai 9, 2025 - 07:14
 0
App-Studie: Entwickler bewegen Kunden nur schwer zu Direktkäufen

App-Entwickler setzen auf alternative App Stores – aber User vertrauen diesen wohl noch nicht wirklich.

Das zeigt eine neue Studie vom Finanzunternehmen Morgan Stanley: Selbst wenn Developer Preise außerhalb des App Stores um 30 % senken würden, wäre das für viele User offenbar kein ausreichender Anreiz zum Wechsel.

Nutzer bleiben dem App Store treu

Trotz regulatorischer Vorgaben, die Apple zwingen, externe Kaufoptionen zuzulassen, glauben die Analysten: Die meisten iPhone-Nutzer bleiben dem App Store treu. Nur 20 % gaben in Umfragen an, dass sie „sehr wahrscheinlich“ Apps direkt bei den Entwicklern kaufen würden.

Die Hauptgründe für die Treue: Nutzer wollen keine Finanzdaten auf mehreren Seiten teilen, keine zusätzlichen Accounts verwalten und vertrauen auf die Sicherheit des App Stores. Auch die schnelle Abwicklung und Vorteile wie Apple-Guthabenkarten spielen eine Rolle.

Kaum Risiko für Apple

Morgan Stanley schätzt den potenziellen finanziellen Verlust für Apple auf maximal 2 Milliarden Dollar – bisher also im Bereich eines „Rundungsfehlers“ für das Unternehmen, der leicht durch Preiserhöhungen anderer Dienste ausgeglichen werden könnte. Apple bleibt also trotz neuer Vorschriften im App-Sektor finanziell entspannt.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple, via Appleinsider