Kontroverse Werbeoffensive: Wenn Ads wie Snaps von Creatorn aussehen

Snapchat präsentiert neue Tools, die Werbung nahtloser, smarter und subtiler machen sollen. Das dürfte Wirkung zeigen – aber auch auf Widerstand stoßen.

Mai 9, 2025 - 14:10
 0
Kontroverse Werbeoffensive: Wenn Ads wie Snaps von Creatorn aussehen

Nachdem Snapchat kürzlich mit dem Launch gesponserter KI-Lenses die Möglichkeiten für Werbetreibende erweitert hat, kündigte die Plattform beim IAB NewFronts Event jüngst eine Reihe weiterer neuer Tools an. Diese sollen Brands dabei unterstützen, die Snapchat-Nutzer:innen – von denen es eigenen Angaben zufolge mittlerweile 900 Millionen im Monat geben soll – zu erreichen:

Advertisers will be more empowered to show up on Snapchat just like Snapchatters – engaging with them on their terms, within the spaces they love, and in the language they understand.

Auf Threads ansehen

Die im vergangenen Jahr gelaunchten Sponsored Snaps sind ein wirkungsvolles, wenn auch bei vielen Usern ungern gesehenes Werbeformat. Schließlich dringt Snapchat mit den Sponsored Snaps in einen geheiligten Bereich der User vor: Den Chat Feed. Nun hat die Plattform mehrere Updates für das kontroverse Format angekündigt:

  • First Snap: Mit dieser Funktion lassen sich Snaps im Chat Feed als Full-Screen-Video öffnen. Ergänzend kann ein Call-to-Action der Marke folgen.
  • Web und App Auction Ads: Snapchat liefert jetzt Targeted Ads über die Ads Auction – und Snapchat Usern damit besonders relevante Sponsored Snaps. Werbetreibende können die Ads erstellen, wenn sie kampagnenbasierte Ziele wie unter anderem Pixel-Seitenaufruf, App-Installation oder App-Einkauf verfolgen.
  • Sponsored Snaps von Creatorn: Advertiser können Sponsored Snaps jetzt nicht mehr nur unter ihrem eigenen Namen, sondern auch über den Account eines Creators in den Chat Feed der User senden.

Insbesondere die Sponsored Snaps von Creatorn dürften für Aufsehen sorgen. Zwar ist davon auszugehen, dass viele User eher geneigt sind, Snaps zu öffnen, wenn diese vom Account eines Creators zu stammen scheinen – umso größer dürfte jedoch die Enttäuschung sein, wenn sich herausstellt, dass es sich dabei lediglich um die Anzeige einer Marke handelt.

Work smarter, not harder: Snapchat Smart Campaign Solutions

Die sogenannten Snapchat Smart Campaign Solutions sollen AI Power auf die Plattform bringen – und so nicht nur für eine optimierte Performance, sondern auch mehr Benutzer:innenfreundlichkeit sorgen. Im Fokus stehen zwei Funktionen:

  • Smart Bidding: Advertiser legen zunächst eine von ihnen angestrebte CPA fest. Anhand der Machine-Learning-Technologie wird sichergestellt, dass die tatsächliche CPA innerhalb eines angemessenen Rahmens bleibt, während Gebote und Budgets automatisch angepasst werden, um die Reichweite zu maximieren.
  • Smart Budget: Dieses Feature ermöglicht es Advertisern, ihr Kampagnenbudget automatisch auf die leistungsstärksten Anzeigen-Sets zu verschieben, um die Ergebnisse zu maximieren, während der Aufwand im Ads Manager minimiert werden soll.

Nicht nur Snapchat, sondern auch Meta hat auf dem IAB NewFronts Event verschiedenste (teils nicht weniger kontroverse) neue Werbelösungen angekündigt. Von Video-Ads auf Threads bis Partnership Ads mit Polarisierungspotenzial – wir haben dir die wichtigsten Updates im Artikel zusammengestellt.



Video-Ads auf Threads und mehr:
Meta setzt auf neue Werbeformate

© Meta via Canva