Alarm außerhalb der Blase - Deutscher Pavillon auf der Biennale in Venedig

09.05.2025 Die drohenden Folgen von Hitze und was wir dagegen tun können – das sind die Themen des Deutschen Pavillons. Während die nach der Konzeptpräsentation erwartete Feier der Landschaftsarchitektur ausbleibt, schlägt das Team Stresstest mit einer emotionalen Inszenierung Alarm. Und richtet sich dabei an ein fachfremdes Publikum. Von Friederike Meyer Das Gute an der Biennale in Venedig ist, dass sie alle zwei Jahre zeigt, was die Fachwelt umtreibt und wie sie sich die Zukunft vorstellt. Auch bei dieser 19. Ausgabe gibt es wieder vielschichtige Antworten auf den Klimawandel und kluge Ideen für ein Überleben innerhalb der planetaren Grenzen. Deutschland warnt vor allem vor den Folgen der Symptome. Das Team „Stresstest“ um Nicola Borgmann, Elisabeth Endres, Gabriele G. Kiefer und Daniele Santucci hatte sich viel vorgenommen. Sie wollen die drohende Überhitzung der Städte physisch erlebbar machen, dabei aufrütteln und zum Nachdenken und Handeln anregen. Schließlich sollen Lösungsvorschläge zeigen, wie man Städte herunterkühlen kann, erzählen sie beim Rundgang. Das ist viel für einen Biennalepavillon, in dem Besucher*innen im Durchschnitt etwa fünf Minuten Zeit verbringen. Sie setzen auf... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Mai 9, 2025 - 14:15
 0
Alarm außerhalb der Blase - Deutscher Pavillon auf der Biennale in Venedig


09.05.2025
Die drohenden Folgen von Hitze und was wir dagegen tun können – das sind die Themen des Deutschen Pavillons. Während die nach der Konzeptpräsentation erwartete Feier der Landschaftsarchitektur ausbleibt, schlägt das Team Stresstest mit einer emotionalen Inszenierung Alarm. Und richtet sich dabei an ein fachfremdes Publikum. Von Friederike Meyer Das Gute an der Biennale in Venedig ist, dass sie alle zwei Jahre zeigt, was die Fachwelt umtreibt und wie sie sich die Zukunft vorstellt. Auch bei dieser 19. Ausgabe gibt es wieder vielschichtige Antworten auf den Klimawandel und kluge Ideen für ein Überleben innerhalb der planetaren Grenzen. Deutschland warnt vor allem vor den Folgen der Symptome. Das Team „Stresstest“ um Nicola Borgmann, Elisabeth Endres, Gabriele G. Kiefer und Daniele Santucci hatte sich viel vorgenommen. Sie wollen die drohende Überhitzung der Städte physisch erlebbar machen, dabei aufrütteln und zum Nachdenken und Handeln anregen. Schließlich sollen Lösungsvorschläge zeigen, wie man Städte herunterkühlen kann, erzählen sie beim Rundgang. Das ist viel für einen Biennalepavillon, in dem Besucher*innen im Durchschnitt etwa fünf Minuten Zeit verbringen. Sie setzen auf...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>