Versicherungen zeigen sich immer weniger kulant: Im Schadenfall prüfen sie penibel, ob der Schaden von der Police gedeckt ist und ob der oder die Versicherte selbst eine Mitschuld trägt – etwa weil er oder sie grob fahrlässig gehandelt oder nichts unternommen hat, um den Schaden zu vermeiden.
Mit dieser Checkliste können sich Unternehmerinnen und Unternehmer absichern, damit sie im Schadenfall Geld von der Assekuranz bekommen.
Für wen ist die Checkliste für Schadenregulierung sinnvoll?
Für jede Unternehmerin und jeden Unternehmer. Denn verzögerter oder sogar ausbleibender Schadenersatz kann eine Firma schlimmstenfalls in die existenzielle Schieflage bringen.
Was bringt’s?
Die Checkliste hilft dir doppelt:
Du kannst dich VOR einem Schaden so vorbereiten, dass deine Versicherung im Schadenfall wenig Anlass finden sollte, den Schadenersatz zu reduzieren.
Wenn ein Schadensfall eintritt, weißt du, wie du dich verhalten musst, damit du dein Geld so schnell wie möglich bekommst.
Was kann ich mit der Checkliste machen?
Du kannst die Checkliste am Computer ausfüllen oder aber sie ausdrucken und handschriftlich ausfüllen – ganz wie du magst. Außerdem kannst du sie nach Belieben verändern, zum Beispiel Punkte streichen oder hinzufügen.
The post Schadenfall? Diese Checkliste hilft dir, Geld von der Versicherung zu bekommen appeared first on impulse.