iPhone verliert in China deutlich an Boden

Die Auslieferungen ausländischer Smartphone-Marken in China sind im März 2025 um fast 50 Prozent eingebrochen. Laut einem Bericht der staatlich...

Mai 15, 2025 - 07:06
 0
iPhone verliert in China deutlich an Boden

Die Auslieferungen ausländischer Smartphone-Marken in China sind im März 2025 um fast 50 Prozent eingebrochen.

Laut einem Bericht der staatlich unterstützten China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) sank die Zahl der ausgelieferten Geräte im Jahresvergleich von 3,7 Millionen auf nur noch 1,8 Millionen Einheiten – ein Rückgang von 49,6 Prozent.

Apple verzeichnet 11 Prozent Umsatzrückgang

Auch Apple ist von dieser Entwicklung betroffen. Bereits im ersten Quartal 2025 musste das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 11 Prozent in China verzeichnen.

In den vergangenen zwölf Quartalen war das China-Geschäft nur in drei Quartalen leicht im Plus. Der Rückgang setzt sich damit fort – nach einem Minus von 13 Prozent im Vorjahresquartal.

Ein wesentlicher Grund für den Einbruch ausländischer Anbieter könnte ein neues Subventionsprogramm der chinesischen Regierung sein. Seit Januar 2025 werden Smartphones mit einem Preis unter 6.000 Yuan (etwa 832 US-Dollar) bezuschusst.

Diese Schwelle liegt unterhalb der meisten iPhone-Modelle, während chinesische Marken wie Huawei davon stark profitieren.

Andere Zahlen bestätigen den Trend

Laut einer Analyse von Counterpoint Research stiegen die Verkäufe chinesischer Marken um 28,5 Prozent, während Apple im gleichen Zeitraum 7,7 Prozent verlor. Die Förderpolitik stärkt damit gezielt den heimischen Markt.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. via 9to5Mac, Foto: Pixabay