Hollywood-Satire „The Studio“: Über sich lachen will gelernt sein
Die schillernde Welt Hollywoods hat sich oft selbst aufs Korn genommen. So auch die neue Serie „The Studio“ von Seth Rogen und Evan Goldberg, die ein chaotisches Bild der Traumfabrik zeichnet. Die Frage: Ist das Kunst oder Kommerz? Ich hab’ gehört, du stehst auf den Artsy-Fartsy-Film-Scheiß.“ Wenn man beim Vorsprechen für den neuen Job mit derartigen Vorwürfen konfrontiert wird, sollte man sich die Antwort gut überlegen. Studioboss Griffin Mill (Bryan Cranston) hat jedenfalls berechtigte Zweifel, ob Matt (Seth Rogen) der richtige Mann für die neue Leitung der Continental Studios ist. Er ist als Filmliebhaber verschrien, der seine Mitarbeiter nötigt, sich analoge Klassiker aus dem vorigen Jahrhundert anzusehen. Manchmal sogar mit Untertiteln.Weil Matt aber auch ein feiger Lügner ist, gibt er das natürlich nicht zu. Also bekommt er den Job, kauft Martin Scorsese dessen neues Drehbuch über das Jonestown-Massaker ab und redet allen und vor allem sich selbst eiLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Ich hab’ gehört, du stehst auf den Artsy-Fartsy-Film-Scheiß.“ Wenn man beim Vorsprechen für den neuen Job mit derartigen Vorwürfen konfrontiert wird, sollte man sich die Antwort gut überlegen. Studioboss Griffin Mill (Bryan Cranston) hat jedenfalls berechtigte Zweifel, ob Matt (Seth Rogen) der richtige Mann für die neue Leitung der Continental Studios ist. Er ist als Filmliebhaber verschrien, der seine Mitarbeiter nötigt, sich analoge Klassiker aus dem vorigen Jahrhundert anzusehen. Manchmal sogar mit Untertiteln.
Weil Matt aber auch ein feiger Lügner ist, gibt er das natürlich nicht zu. Also bekommt er den Job, kauft Martin Scorsese dessen neues Drehbuch über das Jonestown-Massaker ab und redet allen und vor allem sich selbst ei
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.