BMW verteuert Ladepreise und versaut es sich mit den Kunden
BMW bietet, wie die anderen Hersteller elektrischer Autos auch, eine eigene Ladekarte in Zusammenarbeit mit Digital Charging Solutions an. Dabei sind die Angebote grundsätzlich ähnlich,… Dieser Artikel BMW verteuert Ladepreise und versaut es sich mit den Kunden erschien zuerst auf SmartDroid.de.


BMW bietet, wie die anderen Hersteller elektrischer Autos auch, eine eigene Ladekarte in Zusammenarbeit mit Digital Charging Solutions an. Dabei sind die Angebote grundsätzlich ähnlich, aber die Preise doch ein wenig unterschiedlich. Nun gibt es ein Update bei BMW, doch kein gutes. Die Preise werden erheblich teurer.
Der Active-Tarif kostet eine Grundgebühr, bot aber deutlich günstigere Preise als der kostenlose Flex-Tarif. Tatsächlich gab es auf die AC und DC-Ladekosten einen Rabatt in Höhe von 30 Prozent auf die Preise des Flex-Tarifs. Das ändert sich zum 1. Juni, dann beträgt der Rabatt nur noch 15 Prozent. Das Angebot wird um 50 Prozent schlechter.
Dass man auch bei BMW die Preise nicht wenigstens hält, sondern deutlich verschlechtert, sorgt bereits für schlechte Laune in der Community des Herstellers. Verständlich, denn während sich die Ladeanbieter über schlechte Auslastung beschweren, sind zeitgleich die Preise immer teurer geworden. Inzwischen ist es besonders in Deutschland ziemlich absurd, das macht keinen Spaß mehr.