Apple bricht mit Tradition: iPhone-Release ab 2026 in zwei Etappen

Apple steht offenbar vor einem grundlegenden Wandel bei der Veröffentlichung seiner iPhone-Modelle. Wie The Information berichtet, will der Konzern ab dem Jahr 2026 den traditionellen Release-Zeitpunkt im Herbst für die gesamte iPhone-Reihe aufbrechen. Künftig sollen nur noch die teureren Modelle wie das iPhone 18 Pro und das iPhone 18 Pro Max im Herbst erscheinen. Das […] Der Beitrag Apple bricht mit Tradition: iPhone-Release ab 2026 in zwei Etappen erschien zuerst auf appgefahren.de.

Mai 5, 2025 - 09:56
 0
Apple bricht mit Tradition: iPhone-Release ab 2026 in zwei Etappen

Apple steht offenbar vor einem grundlegenden Wandel bei der Veröffentlichung seiner iPhone-Modelle. Wie The Information berichtet, will der Konzern ab dem Jahr 2026 den traditionellen Release-Zeitpunkt im Herbst für die gesamte iPhone-Reihe aufbrechen. Künftig sollen nur noch die teureren Modelle wie das iPhone 18 Pro und das iPhone 18 Pro Max im Herbst erscheinen. Das reguläre iPhone 18 wird dagegen erst im Frühjahr 2027 erwartet.

Faltbares iPhone geplant

Hintergrund dieser Umstellung ist laut dem Bericht Apples Einstieg in den Markt für faltbare Smartphones. Im Herbst 2026 soll neben den Pro-Modellen auch ein neues Modell namens „iPhone 18 Air“ sowie ein komplett neues, faltbares iPhone präsentiert werden. Letzteres soll im geschlossenen Zustand ein 5,7 Zoll großes Außendisplay besitzen und sich wie ein Buch aufklappen lassen – mit einem fast 8 Zoll großen Innendisplay.


Neue Staffelung erleichtert Produktion

Die gestaffelte Einführung der iPhones soll Apple helfen, die Produktionsprozesse effizienter zu gestalten. Statt alle Modelle gleichzeitig fertigen zu müssen, könnten die Produktionskapazitäten besser verteilt werden. Auch die Anzahl der benötigten Arbeitskräfte zur gleichen Zeit ließe sich damit reduzieren.

Frühjahrsstart für Standardmodelle

Das reguläre iPhone 18 sowie eine überarbeitete Version des iPhone „e“ sollen im Frühjahr 2027 folgen. Diese Modelle werden nach aktuellen Informationen in Indien produziert, da Apple seine Lieferkette zunehmend vom chinesischen Markt unabhängig machen möchte.

Technologische Neuerungen bei den Pro-Modellen

Für das iPhone 18 Pro und Pro Max sind zudem neue Technologien geplant. Erstmals soll Face ID vollständig unter dem Display verschwinden. Die für die Gesichtserkennung nötige Sensorik wird direkt im Display verbaut – lediglich ein kleines Pinhole bleibt für die Frontkamera sichtbar.

Mit dieser Neuausrichtung stellt sich Apple strategisch breiter auf – sowohl im Hinblick auf Innovationen wie das faltbare iPhone als auch bei der Optimierung der globalen Produktionskette.

Foto: MacRumors
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Der Beitrag Apple bricht mit Tradition: iPhone-Release ab 2026 in zwei Etappen erschien zuerst auf appgefahren.de.