Andrew Tate: Rumäniens Justiz darf sich nicht von den USA einschüchtern lassen

Berichten zufolge übt Donald Trump im Fall der Tate-Brüder Druck auf das rumänische Rechtssystem aus. Ob sich die Justiz dem beugt, könnte zeigen, in welche politische Richtung sich das Land entwickelt Ein türkisfarbener Koenigsegg Jesko, das schnellste Auto der Welt, Kostenpunkt 2,7 Millionen Euro, raste am Montag, dem 24. März, mit fast 100 Sachen durch das Zentrum von Bukarest. Am Steuer war der selbststilisiert „misogyne“ Influencer Andrew Tate und strahlte ein Gefühl von Unbesiegbarkeit aus, als er an dem imposanten Palast des Parlaments vorbeifuhr.Zur Überraschung vieler Rumänen – und offen gesagt zu ihrem Horror – waren Andrew und sein Bruder Tristan, gemeinsam bekannt als die Tate-Brüder, aus den USA zurückgekehrt. Sie hielten sich damit an die rechtlichen Auflagen, die im Rahmen der Ermittlungen gegen sie wegen schwerwiegender Vorwürfe von Vergewaltigung, Geldwäsche und Menschenhandel festgesetzt waren.In GroLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Apr 4, 2025 - 16:02
 0
Andrew Tate: Rumäniens Justiz darf sich nicht von den USA einschüchtern lassen
Berichten zufolge übt Donald Trump im Fall der Tate-Brüder Druck auf das rumänische Rechtssystem aus. Ob sich die Justiz dem beugt, könnte zeigen, in welche politische Richtung sich das Land entwickelt
Andrew Tate: Rumäniens Justiz darf sich nicht von den USA einschüchtern lassen

Ein türkisfarbener Koenigsegg Jesko, das schnellste Auto der Welt, Kostenpunkt 2,7 Millionen Euro, raste am Montag, dem 24. März, mit fast 100 Sachen durch das Zentrum von Bukarest. Am Steuer war der selbststilisiert „misogyne“ Influencer Andrew Tate und strahlte ein Gefühl von Unbesiegbarkeit aus, als er an dem imposanten Palast des Parlaments vorbeifuhr.

Zur Überraschung vieler Rumänen – und offen gesagt zu ihrem Horror – waren Andrew und sein Bruder Tristan, gemeinsam bekannt als die Tate-Brüder, aus den USA zurückgekehrt. Sie hielten sich damit an die rechtlichen Auflagen, die im Rahmen der Ermittlungen gegen sie wegen schwerwiegender Vorwürfe von Vergewaltigung, Geldwäsche und Menschenhandel festgesetzt waren.

In Gro

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.