Jede politische Struktur – von einer Bewegung oder Partei bis zu einer Kommune oder einem Staat – basiert auf einem Netz von Medien wie Symbolen und Mythen, Bildern, Architektur und Texten, die wir in der Religions- und zunehmend auch Politikwissenschaft Zivilreligion nennen. Der Hauptgrund für Feier- und Gedenktagen besteht darin, die Existenz und Bedeutung der jeweiligen, politischen Körperschaft in die jeweilige Gegenwart hinein zu deuten. Dabei entsteht freilich das gleiche Problem wie bei religiösen Gottesdiensten: Rituale und Redeformeln drohen zu versteinern und von immer weniger, vor allem immer weniger jungen Menschen verstanden zu werden. Obwohl ich nun bereits 48 Jahre alt und …