Wie viel Kredit bekomme ich bei 6.000 Euro netto?
Mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 6.000 Euro stehen Ihnen grundsätzlich sehr hohe Kreditbeträge offen. Doch wie viel Sie sich wirklich leisten können – und wie viel eine Bank Ihnen am Ende auch gewährt – hängt von mehreren Faktoren ab: Wie hoch ist Ihre monatliche Belastungsgrenze? Gibt es bestehende Schulden? Und wie sieht es mit Ihrer Bonität […] Der Beitrag Wie viel Kredit bekomme ich bei 6.000 Euro netto? erschien zuerst auf ftd.de.


Wie viel Kredit bekomme ich bei 6.000€ netto im Monat? (Bild: Pixabay, Pexels)
Mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 6.000 Euro stehen Ihnen grundsätzlich sehr hohe Kreditbeträge offen.
Doch wie viel Sie sich wirklich leisten können – und wie viel eine Bank Ihnen am Ende auch gewährt – hängt von mehreren Faktoren ab: Wie hoch ist Ihre monatliche Belastungsgrenze? Gibt es bestehende Schulden? Und wie sieht es mit Ihrer Bonität aus?
Wie berechnen Banken Ihre mögliche Kreditsumme?
Die einfachste Faustregel: Banken rechnen oft mit dem 80- bis 110-Fachen Ihres monatlichen Nettoeinkommens. Bei 6.000 Euro netto ergibt sich also ein Korridor zwischen 480.000 Euro und 660.000 Euro.
Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Die realistische Kreditsumme hängt in erster Linie davon ab, wie viel Sie sich monatlich leisten können – also wie hoch Ihre maximale Rate sein darf. Die meisten Banken setzen als Obergrenze 35 bis 40 % Ihres Nettoeinkommens an.
Bei 6.000 Euro wären das:
Anteil vom Einkommen | Monatliche Rate | Möglicher Kreditbetrag (25 Jahre, 3,8 % Zins) |
---|---|---|
35 % | 2.100 € | ca. 435.000 € |
40 % | 2.400 € | ca. 496.000 € |
Immobilienkredit: So viel ist mit 6.000 Euro netto im Monat drin
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung finanzieren wollen, sind durch die hinterlegte Immobilie als Sicherheit besonders hohe Beträge möglich.
Hier entscheidet vor allem der Zins über die maximale Kreditsumme:
Zinssatz | Monatsrate | Laufzeit | Möglicher Kreditbetrag |
---|---|---|---|
3,0 % | 2.400 € | 30 Jahre | ca. 605.000 € |
4,0 % | 2.400 € | 25 Jahre | ca. 456.000 € |
5,0 % | 2.400 € | 25 Jahre | ca. 393.000 € |
Wenn Sie Eigenkapital einbringen – zum Beispiel 10 % oder 20 % – erhöhen sich diese Werte entsprechend.
Konsumkredit mit 6.000 Euro netto im Monat: Schnell, aber deutlich kleiner
Anders sieht es bei Ratenkrediten für Konsumzwecke aus – etwa für ein Auto, Möbel oder einen Urlaub.
Diese sind meist nicht besichert und deshalb riskanter für die Bank. Die Folge: Die Summen sind kleiner, die Zinssätze höher.
Kreditbetrag | Laufzeit | Zinssatz | Monatliche Rate |
---|---|---|---|
30.000 € | 60 Monate | 6,5 % | ca. 590 € |
50.000 € | 84 Monate | 7,2 % | ca. 760 € |
75.000 € | 120 Monate | 9,0 % | ca. 950 € |
Bei einem Nettoeinkommen von 6.000 Euro bleibt das finanziell zwar tragbar – aber der Unterschied zur Baufinanzierung ist deutlich.
Mit 6.000 Euro netto im Monat sind – bei guter Bonität und ausreichend Eigenkapital – Kredite zwischen 450.000 und 700.000 Euro realistisch. Für Konsumkredite liegen die Summen eher zwischen 20.000 und 75.000 Euro. Die entscheidende Größe bleibt dabei immer Ihre monatliche Rate.
Planen Sie konservativ – und vergleichen Sie Angebote in Ruhe.
Welche Faktoren haben Einfluss auf meine Kredithöhe?
Wenn Sie 6.000 Euro netto im Monat verdienen, stellt sich oft die Frage: Wie viel Kredit bekomme ich damit – und wovon hängt das überhaupt ab?
Die Antwort: Es kommt nicht nur auf Ihr Einkommen an. Banken schauen sich Ihre gesamte finanzielle Situation an. Erst dann entscheiden sie, wie viel Sie sich wirklich leisten können. Wir erklären Ihnen jetzt die wichtigsten Faktoren, die Ihre mögliche Kredithöhe beeinflussen.
Ihr frei verfügbares Einkommen
Was zählt, ist nicht nur, wie viel Geld reinkommt – sondern wie viel nach allen Ausgaben übrig bleibt. Banken rechnen so:
-
Fixkosten wie Miete, Versicherungen oder Unterhalt werden abgezogen
-
Nur ein Teil des verbleibenden Geldes darf für eine Kreditrate verwendet werden – in der Regel 35 bis 40 % des Nettoeinkommens
Beispielrechnung:
Beschreibung | Betrag |
---|---|
Nettoeinkommen | 6.000 € |
Miete & Fixkosten (ca.) | –1.200 € |
Freies Einkommen | 4.800 € |
Max. Rate (40 %) | ≈1.920 € |
Mit 1.920 € monatlich können Sie – je nach Zins und Laufzeit – einen Kredit zwischen ca. 300.000 € und 460.000 € finanzieren.
Eigenkapital
Je mehr Geld Sie selbst einbringen, desto besser stehen Ihre Chancen auf einen Kredit – und desto mehr Geld können Sie sich leihen.
Eigenkapital | Bewertung durch Banken |
---|---|
0 € | Höheres Risiko → oft teurere Konditionen |
10 % des Kaufpreises | Standard → solide Basis für Kreditvergabe |
20 % oder mehr | Geringes Risiko → bessere Zinsen möglich |
Ohne Eigenkapital ist eine Finanzierung zwar nicht ausgeschlossen – aber teurer und mit mehr Auflagen verbunden.
Ihre Bonität / SCHUFA-Score
Die Bank prüft Ihre Kreditwürdigkeit. Sie will wissen: Können Sie zuverlässig zurückzahlen?
-
Gute SCHUFA (über 95) = mehr Kredit, bessere Zinsen
-
Schlechte SCHUFA = weniger Kredit, höhere Zinsen oder Ablehnung
-
Wichtig: Keine laufenden Schulden, stabile Beschäftigung, saubere Kontoführung
Ein stabiler Job, am besten unbefristet, ist ein dickes Plus. Bei Selbstständigen wird’s etwas komplizierter – hier zählen Steuerbescheide, Einkommensnachweise und die Dauer der Tätigkeit.
Kreditart: Was möchten Sie finanzieren?
Der Verwendungszweck beeinflusst die Höhe des Kredits:
Kredittyp | Kreditsumme (realistisch) | Besonderheit |
---|---|---|
Immobilienkredit | 300.000 € bis 460.000 € möglich | Immobilie dient als Sicherheit |
Ratenkredit | meist bis 50.000 € | Unbesichert, daher geringere Summen |
Autokredit | ca. 10.000 € bis 50.000 € | Auto als Sicherheit, oft bessere Zinsen |
Bei Immobilienkrediten sind höhere Summen drin, weil das Haus oder die Wohnung als Pfand hinterlegt wird. Konsumkredite laufen meist ohne Sicherheit – daher gibt’s weniger Geld.Zinssatz und Laufzeit
Je niedriger der Zinssatz, desto mehr Kredit können Sie sich leisten – bei gleicher Rate. Auch die Laufzeit spielt eine Rolle: Längere Laufzeit = niedrigere Rate, aber mehr Zinsen insgesamt.
Beispiel bei 1.000 € monatlicher Rate:
Zinssatz | Laufzeit | Mögliche Kreditsumme |
---|---|---|
3,5 % | 30 Jahre | ca. 240.000 € |
4,5 % | 25 Jahre | ca. 210.000 € |
5,5 % | 20 Jahre | ca. 180.000 € |
Mit 6.000 Euro netto lässt sich ein solider Kredit finanzieren – besonders dann, wenn Sie wenig Fixkosten haben und kein laufender Kredit im Hintergrund steht.
Ohne Eigenkapital wird es etwas schwieriger, aber nicht unmöglich. Wer eine gute Bonität mitbringt, eine stabile Lebenssituation hat und seine Finanzen im Griff hat, kann auch mit 6.000 € netto problemlos Summen zwischen 180.000 € und 250.000 € finanzieren – je nach Zins und Kreditart.
Der Beitrag Wie viel Kredit bekomme ich bei 6.000 Euro netto? erschien zuerst auf ftd.de.