Volvo Trucks: Über 5000 Elektro-Lkw bereits im Einsatz

Volvo Trucks hat seit 2019 über 5000 E-Lkw ausgeliefert. In 50 Ländern wurden damit bereits 170 Millionen Kilometer lokal emissionsfrei zurückgelegt. Der Beitrag Volvo Trucks: Über 5000 Elektro-Lkw bereits im Einsatz erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Mai 5, 2025 - 05:37
 0
Volvo Trucks: Über 5000 Elektro-Lkw bereits im Einsatz

Volvo Trucks hat seit 2019 über 5000 elektrisch betriebene Lkw an Kunden in aller Welt geliefert. Inzwischen sind die schweren E-Lastwagen des schwedischen Herstellers in 50 Ländern im Einsatz. Die Flotten fahren mittlerweile auf eine beachtliche Bilanz zu: Insgesamt wurden fast 170 Millionen Kilometer rein elektrisch zurückgelegt, wie aus einer aktuellen Mitteilung des Herstellers hervorgeht.

Die Elektro-Lkw kommen vor allem in Städten und Ballungsräumen zum Einsatz. Dort hilft der lokal emissionsfreie Antrieb, die Luftqualität zu verbessern und die Lärmbelastung zu verringern. Fahrer:innen profitieren ebenfalls vom Umstieg, wie der E-Lkw-Hersteller zu verstehen gibt. Deren Arbeit wird ruhiger und vibrationsärmer, was den Komfort während langer Einsätze deutlich erhöht.

Volvo hat früh begonnen, sich auf elektrische Antriebe für den Güterverkehr zu konzentrieren. Inzwischen umfasst das Sortiment acht Modelle mit verschiedenen Anwendungsbereichen. Die Produktpalette reicht vom städtischen Verteilerverkehr über die Bauwirtschaft bis hin zum Ferntransport. Neben dem Volvo FL und FE Electric für städtische Aufgaben sind auch der FMX Electric und der FH Aero Electric für größere Lasten und weitere Strecken verfügbar.

Die Nachfrage verteilt sich weltweit, konzentriert sich aber auf bestimmte Regionen. Deutschland, die Niederlande, die Vereinigten Staaten, Norwegen und Schweden gehören derzeit zu den wichtigsten Märkten für die elektrischen Lkw von Volvo. Dort sehen Speditionen und Transportunternehmen offenbar die größten Vorteile, etwa in Bezug auf Emissionsvorgaben oder Betriebskosten.

Viele Firmen, die erste Erfahrungen mit E-Lkw gesammelt haben, entscheiden sich für die Erweiterung ihrer Flotte. Laut Volvo wenden sich viele Kunden nach ersten erfolgreichen Einsätzen erneut an den Hersteller. Die Gründe liegen laut Unternehmensangaben nicht nur in der Umweltfreundlichkeit, sondern auch in betriebswirtschaftlichen Aspekten.

Um den Betrieb der Elektro-Lkw alltagstauglich zu machen, setzt Volvo nicht nur auf die Technik im E-Fahrzeug selbst. Der Hersteller bietet Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Ladeinfrastruktur sowie bei der Finanzierung und Wartung. Diese ganzheitliche Herangehensweise soll helfen, die Umstellung auf emissionsfreie Transporte möglichst einfach zu gestalten.

Quelle: Volvo Trucks – Pressemitteilung

Der Beitrag Volvo Trucks: Über 5000 Elektro-Lkw bereits im Einsatz erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.