Tesla Semi: Serienstart des E-Lkw nun für 2026 geplant

Der Tesla Semi verzögert sich weiter: Kunden wie Ryder reduzieren ihre Bestellungen wegen höherer Preise und erwarten Auslieferungen erst Ende 2026. Der Beitrag Tesla Semi: Serienstart des E-Lkw nun für 2026 geplant erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Apr 29, 2025 - 05:26
 0
Tesla Semi: Serienstart des E-Lkw nun für 2026 geplant

Tesla bringt wieder Bewegung in das Projekt rund um seinen Elektro-Lkw. Der Tesla Semi, bereits 2017 öffentlich vorgestellt, sollte ursprünglich 2019 in Serie gehen. Daraus wurde jedoch nichts. Über die Jahre sammelten sich Verzögerungen. Nun hat Tesla ein kurzes Update veröffentlicht: Die neue Produktionsstätte neben der Gigafactory in Nevada sei fertiggestellt. Derzeit würden die Fertigungslinien installiert. Das Ziel sei, 2026 mit der Massenfertigung zu beginnen.

Schon seit rund zwei Jahren arbeitet das Unternehmen an dem Werk in Nevada. Dort entstehen bisher vor allem Antriebseinheiten und Batteriepacks für Autos, die in Nordamerika gebaut werden. Die neue Anlage ist nun baulich abgeschlossen. Tesla spricht davon, dass man sich auf den nächsten Schritt konzentrieren wird: Die Produktionstechnik wird nach und nach eingebaut. Eine genaue Zahl nannte Tesla dabei erneut – 50.000 E-Lkw pro Jahr sollen dort künftig vom Band laufen.

Ursprünglich war 2025 als Starttermin genannt worden. Jetzt rechnet Tesla mit einem Produktionsbeginn gegen Ende des Jahres, bevor im Jahr darauf größere Stückzahlen geplant sind. Das deutet auf einen schrittweisen Hochlauf hin. Eine endgültige Entscheidung über das genaue Tempo liegt jedoch auch an den weiteren Entwicklungen und möglicherweise an der Lieferkette. Gleichzeitig kommen neue Details von Kundenseite ans Licht. Der Logistikdienstleister Ryder, einer der ersten Besteller des Tesla Semi, berichtet von weiteren Verzögerungen und gestiegenen Kosten. Ursprünglich plante das Unternehmen, 42 dieser Lkw in einem Pilotprojekt einzusetzen. Inzwischen sei die Zahl auf 18 reduziert worden. Grund dafür seien die deutlich erhöhten Preise sowie spätere Liefertermine. Ryder rechnet nicht vor Ende 2026 mit ersten Auslieferungen.

Die Preisentwicklung sorgt für Unsicherheit. Als Tesla den Semi 2017 vorstellte, nannte der Hersteller 144.000 Euro für das Modell mit rund 480 Kilometern Reichweite und 172.800 Euro für die Variante mit etwa 800 Kilometern. Eine limitierte „Founder’s Series“ wurde damals für 192.000 Euro angeboten. Nach dem Produktionsstart im Jahr 2022 wurde der Preis jedoch nicht offiziell angepasst. Zwar kursieren Gerüchte über Erhöhungen, bestätigt hat Tesla diese bislang nicht.

Das Projekt Tesla Semi steht exemplarisch für die Herausforderungen in der Entwicklung neuer E-Nutzfahrzeuge. Technische Hürden, fehlende Produktionskapazitäten und wirtschaftliche Rahmenbedingungen bremsen die Umsetzung immer wieder aus. Dennoch hält Tesla offenbar am Ziel fest, mittelfristig eine bedeutende Rolle im Markt für elektrische Lastwagen zu spielen. Der Markt selbst bleibt in Bewegung. Konkurrenzmodelle von etablierten Nutzfahrzeugherstellern und Start-ups drängen auf den Markt. Gleichzeitig wächst der Bedarf an emissionsarmen Lösungen im Güterverkehr. Der Tesla Semi könnte in diesem Umfeld zu einem wichtigen Baustein werden – sofern es gelingt, Preis, Verfügbarkeit und Reichweite in ein tragfähiges Verhältnis zu bringen. Ob das gelingt, bleibt fraglich.

Quelle: Tesla – Pressemitteilung

Der Beitrag Tesla Semi: Serienstart des E-Lkw nun für 2026 geplant erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.