Hyundai Inster ist das „World Electric Vehicle 2025“
Doppelerfolg für Hyundai-Kia: Der Kia EV3 ist das „World Car of the Year 2025“, der Hyundai Inster erhielt den Titel „World Electric Vehicle 2025“. Der Beitrag Hyundai Inster ist das „World Electric Vehicle 2025“ erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Doppelerfolg für Hyundai-Kia: Während der Kia EV3 zum „World Car of the Year 2025“ gekürt wurde, erhielt der Hyundai Inster den Titel „World Electric Vehicle 2025“. Diese Auszeichnung wurde bei der Verleihung der renommierten World Car Awards 2025 im Rahmen der New York International Auto Show (NYIAS) bekannt gegeben. Dies markiert das vierte Jahr in Folge, in dem ein Modell von Hyundai eine oder mehrere Kategorien bei den World Car Awards anführt. Eine Jury aus 96 internationalen Automobiljournalisten aus 30 Ländern hatte zuvor die Finalisten in einer geheimen Abstimmung ausgewählt.
„Der Hyundai Inster ist seit seiner Einführung ein Verkaufsschlager. Es ist sehr erfreulich, dass die Experten der Jury der World Car Awards genauso denken. Die Kombination aus überzeugendem Design, Reichweite, angenehmen Fahreigenschaften, intuitivem Infotainment und Technologie, die die Kunden schätzen, unterstreicht den Ansatz von Hyundai, den Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten“, freut sich José Muñoz, President und CEO der Hyundai Motor Company, über die Auszeichnung
Der Inster wird in zwei Batterievarianten angeboten. In der Basisversion, die ab 23.900 Euro zu haben ist, ist eine 42-kWh-Batterie an Bord, optional können sich die Kunden auch für einen 49-kWh-Akku entscheiden. Den Antrieb übernimmt jeweils ein einzelner Elektromotor, der im Einstieg 71 kW (97 PS) und mit der 49-kWh-Batterie 85 kW (115 PS) leistet. Das Drehmoment liegt jeweils bei 147 Nm.
Mit der 49 kWh Batterie kommt der Inster bei einem geschätzten Energieverbrauch von 15,3 kWh/100 km mit einer Akkuladung bis zu 355 km weit – und zeigt damit, was mit einem Stadtauto möglich ist. Bei einem unserer Tests konnten beide Varianten – die Einstiegsversion sowie die Topversion – zeigen, wie sie sich auf der Straße schlagen.
Weitere Auszeichnungen erhielten der rein elektrische Volvo EX90 als Luxusauto des Jahres, der BYD Seagull / Dolphin Mini als Stadtauto des Jahres, der VW ID Buzz für das Design des Jahres sowie Stella Li, Vizepräsidentin von BYD und unter anderem für das Europageschäft des chinesischen Herstellers zuständig, als „World Car Person of the Year“
Quelle: World Car Awards / Hyundai – Pressemitteilungen
Der Beitrag Hyundai Inster ist das „World Electric Vehicle 2025“ erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.