Spielerin besiegt den Endboss von Baldur’s Gate 3 in einer Runde mit 151 Bomben, sprengt ihren PC gleich mit

Den Endboss von Baldur's Gate 3 einfach umnatzen funktioniert mit einer besonderen "Magie"-Schule - die trifft aber auch den PC kritisch. Der Beitrag Spielerin besiegt den Endboss von Baldur’s Gate 3 in einer Runde mit 151 Bomben, sprengt ihren PC gleich mit erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Apr 19, 2025 - 11:38
 0
Spielerin besiegt den Endboss von Baldur’s Gate 3 in einer Runde mit 151 Bomben, sprengt ihren PC gleich mit
Baldurs Gate 3 nesserhirn titel

Baldur’s Gate 3 liefert euch dutzende Möglichkeiten, Bosse zu besiegen, ob mit Zaubern, Schwert oder sogar nur durch Worte. Eine der beliebtesten und mächtigsten Methoden ist die „Barrelmancy“. Die ist so stark, dass sie selbst den Gaming-PC einer Spielerin besiegt.

Das ist der Bosskampf:

  • Ganz am Ende von Baldur’s Gate 3 steht ihr dem Ältestengehirn oder dem Nesserhirn gegenüber, der „Absoluten“, die ihr das ganze Spiel. Das Gehirn ist der Quell der Larven und ihrer geheimnisvollen Kräfte.
  • Der End-Kampf ist an sich ziemlich knackig. Ihr müsst euch zuerst durch einen Turm voller Gegner kämpfen, dann noch einem Drachen und mehreren Gedankenschindern stellen und schließlich eine Tür zum Gehirn erreichen.
  • Als wäre das nicht genug, habt ihr auch noch Zeitdruck, denn in einer gewissen Anzahl an Runden habt ihr einfach verloren. Außer natürlich, ihr oneshottet den Boss einfach …
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von TikTok, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum TikTok Inhalt

So hat die Spielerin den Boss besiegt: Das Schlüsselwort hier ist „Barrelmancy“, oder: „Fassmagie.“ Barrelmancy ist die stärkste Magieschule von allen und kann von jedem Charakter genutzt werden.

Etwas ernster: den Namen haben Fans dem Umstand gegeben, dass explosive Fässer, Bomben und Co. ihren Schaden stapeln und bereits in Divinity: Original Sin zu absurden Explosionen geführt haben, die alles und jeden vernichten.

Eine Spielerin hat über den gesamten Spielverlauf nun Fässer, Bomben und andere Gegenstände gesammelt, die es so gibt. Am Ende kommt sie auf 151 Gegenstände, die sie gebündelt in eine Tasche packt und diese dann dem Ältestengehirn vor den Frontalkortex wirft.

Die Tasche öffnet sich, alle Gegenstände stehen auf einem Fleck und einen Feuerpfeil später explodiert der Boss in einem Inferno – und der PC stürzt gleich mit ab (via TikTok).

Patch 8 gibt neue Gründe, Baldur’s Gate 3 noch einmal durchzuspielen

Fassmagie ist eine beliebte Methode, um besonders harte Gegner zu erledigen. 151 Bomben braucht ihr dazu jedoch normalerweise nicht – etwa 20 reichen locker für die meisten Bosse.

Gerade jetzt dürfte der Tipp aber nützlich sein für viele Spieler, die Baldur’s Gate 3 noch einmal durchspielen wollen. Denn mit Patch 8 sind neue Enden ins Spiel gekommen, zumindest, wenn ihr fies genug seid.

Mit Barrelmancy könnt ihr lästige Bosse wie Ketheric Thorm, Asur oder Raphael komplett trivialisieren. Ihr braucht nur einen Charakter, der stark genug ist, um die ganzen Fässer auch zu tragen. Ein Barbar wie Karlach eignet sich dazu hervorragend.

Für viele Fans ist die Fassmagie aber eher ein Exploit als „ehrliches“ Spielen und sie verzichten lieber darauf, weil sie ihr Können unter Beweis stellen müssen. Und das geht auch ohne Probleme, denn selbst ohne Fässer sind völlig absurde Builds und starke Kombinationen möglich: Spieler hat so viel Angst vorm schwersten Boss in Baldur’s Gate 3, dass er sich perfekt vorbereitet und ihn mühelos besiegt

Der Beitrag Spielerin besiegt den Endboss von Baldur’s Gate 3 in einer Runde mit 151 Bomben, sprengt ihren PC gleich mit erschien zuerst auf Mein-MMO.de.