SPD | Der linke Flügel rebelliert nicht: Seeheimer Kreis bringt die SPD auf CDU-Kurs

Nach dem historisch schlechtesten Wahlergebnis versucht der konservative Flügel der SPD, Erfolge zu verbuchen Auch wenn der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer und ein paar Rest-Linke dagegen sind: Selbstverständlich werden die SPD-Mitglieder dem schwarz-roten Koalitionsvertrag ihr Ja-Wort geben, und zwar mit großer Mehrheit. Die SPD-Basis rebelliert nicht. So war es beim ersten Mitgliederentscheid über eine schwarz-rote Koalition im Dezember 2013, so war es beim zweiten Mitgliederentscheid im März 2018.Beim ersten Mal nahmen 78 Prozent der SPD-Mitglieder an der Befragung teil. Von ihnen stimmten 76 Prozent mit Ja, obwohl Günter Grass und Teile der Jusos heftig dagegen opponierten. Beim zweiten Mal gaben 78 Prozent der Mitglieder ihre Stimme ab, 66 Prozent davon stimmten zu. Kevin Kühnert und den Jusos blieb nur die – folgenlose – Drohung: „Am NikolLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Apr 17, 2025 - 04:49
 0
SPD | Der linke Flügel rebelliert nicht: Seeheimer Kreis bringt die SPD auf CDU-Kurs
Nach dem historisch schlechtesten Wahlergebnis versucht der konservative Flügel der SPD, Erfolge zu verbuchen
Der linke Flügel rebelliert nicht: Seeheimer Kreis bringt die SPD auf CDU-Kurs

Auch wenn der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer und ein paar Rest-Linke dagegen sind: Selbstverständlich werden die SPD-Mitglieder dem schwarz-roten Koalitionsvertrag ihr Ja-Wort geben, und zwar mit großer Mehrheit. Die SPD-Basis rebelliert nicht. So war es beim ersten Mitgliederentscheid über eine schwarz-rote Koalition im Dezember 2013, so war es beim zweiten Mitgliederentscheid im März 2018.

Beim ersten Mal nahmen 78 Prozent der SPD-Mitglieder an der Befragung teil. Von ihnen stimmten 76 Prozent mit Ja, obwohl Günter Grass und Teile der Jusos heftig dagegen opponierten. Beim zweiten Mal gaben 78 Prozent der Mitglieder ihre Stimme ab, 66 Prozent davon stimmten zu. Kevin Kühnert und den Jusos blieb nur die – folgenlose – Drohung: „Am Nikol

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.